Zigeuner haben den Haus in Müllheide verwndelt

Hallo liebe Forum Nutzer und Experten,
ich hoffe von euch ein Paar nützliche Tipps zu bekommen.
Seit einem Jahr ist in unseres Haus (Hochhaus in Köln-Chorweiler) ist eine Zigeuner Familie eingezogen. Ich bin eigentlich ganz kosmopolitischer Mensch, also es hat was nur indirekt mit Zigeuner zu tun.
Die Familie kommt anscheinend aus dem Gegend wo üblich war, den Müll aus dem Fenster zuschmeißen, wo kein Kultur und Moral existiert.
Seit einem Jahr wird ganze Müll (Essen, Verpackung, benutzte Windeln, Kotze) und gezündete Zigaretten von der Familie, einfach nach unten (von 10. Stock) geworfen. Dabei erwischt das Ganze, ganz oft die Balkone der Nachbarn (einschließend meine). Jeden Tag liegt der Müll überall, der Wind zerstreut über den Hof und es sieht schrecklich aus.
Polizei wurde mehrmals informiert, hat aber weiter an den Ordnungsamt weitergeleitet - in Ordnungsamt wurde ich auf mein Vermieter weitergeleitet. Der Vermieter sagte das die Familie wurde schon längst fristlos gekündigt, jedoch gibt es irgendein Gesetz der verbietet die Familien mit Kindern aus dem Haus rauszuschmeißen. Alles was er machen konnte ist ein Hausmeisterservice beauftragen der täglich den Müll sammelt, sodass die Familie weiter um 3 Uhr nachts miteinander zwischen Straße und 10. Stock verständigen können, Kippen und Müll schmeißen, in Aufzug spucken und auf Treppenhaus Pissen und Kacken.

Kann ich als Privatperson etwas unternehmen? (Außer umziehen)

Reden mit den bringt nicht viel. Mein Nachbar hat versucht ganz diplomatisch mit den darüber zureden und wurde von 3 Männer aus der Familie angegriffen und bedroht. Polizei kam und ging wieder weg.

Diese ganze Kulanz ist schön und gut in bestimmten Fällen, jedoch muss irgendwo eine Grenze sein. Ich komme ursprünglich aus Russland, bei solchen Fall wäre so eine Familie in 2 Tage rausgeschmießen.
Wenn die in Gesellschaft leben möchten - müssen Sie die „Spielregeln“ akzeptieren, oder zurück Fahren. es geht grundsätzlich für alle Ausländer (auch für mich).
Jemand muss es auch kontrollieren.
Ist das Politkorrekt?! - ich finde ja. Ist Deutschland zu kulant geworden?! - finde ich auch ja.

Wurde für konstruktive Ratschläge sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen, Fracture

PS. Entschuldige sie bitte für Schreib- und Rechtschreibfehler.

Nun, ich kenne derartige Situationen und leider muss ich sagen, dass es so einfach nicht ist.

Reden bringt schon was, allerdings nicht so wie wir es verstehen. Es braucht viel Mühe und einen sehr langen Atem um zu einem gewünschten Erfolg zu gelangen.

Man muss auch sehr viel Fingerspitzengefühl mitbringen um abzuwägen, ob es noch mehr an nötiger schärfe des Tones bedarf oder ob man mit erklären weiter kommt.

Es gibt auch die Möglichkeit über Kinder den Zugang zu schaffen. Das ist oft sehr gut, wenn man die Kinder der Zigeunerfamilien zu Freunden macht.

Leider muss ich ihnen aber sagen, wenn sie nicht über die nötige Erfahrung und über die eigene Standfestigkeit und über ein gut Teil an Durchsetzungsvermögen verfügen, wird es schwer werden.

Das mit Spielregeln akzeptieren ist schon richtig und es wird auch früher oder später so weit kommen aber der Weg ist lange und oft mit Rückschlägen behaftet.

Ich bin gerne bereit ihnen auch weiterhin zu helfen aber seien sie sich bewusst, dass es nicht einfach wird.

LG

Hallo Fracture,

entschuldigung erst einmal für die späte Antwort.

Ich verstehe Ihr ärgerliches Problem. Aber Sie sollten sich vielleicht eher an einen Wer-Weiss-Was-Experten für Mietrecht wenden.

Schliesslich kann das von Ihnen beschriebene Problem auch mit Deutschen oder Russen etc. vorkommen. Ich selber hatte einen rheinländischen Freund, der es normal und lustig fand, sämtlichen von ihm als Bioabfall deklarierten Hausmüll aus dem Küchenfenster direkt in den Gemeinschaftshof auf die (10 qm grosse)Grünfläche zu werfen, mit der Begründung, das alles kompostierbar sei.

Was hatte Ihre Frage nochmal mit Zigeunern zu tun? Ach ja, die vermutete ethnische Zugehörigkeit Ihrer Nachbarn… Tja, wie könnte ich da helfen?
Die deutsche Rechtsprechung erfolgt nicht nach Kriterien der ethnischen Zugehörigkeit…

Ich wünsche Ihnen trotzdem viel Erfolg mit einem Experten für Mietrecht!