Hi
Wie man sicherlich schon an meinem Namen erkennen kann bin ich ein absoluter Horrorfilm-Fan und teile meine Begeisterung gerne mit Freunden. Da diese aber meist nur tagsüber Zeit haben, mussten wir das bis jetzt immer auf Nachmittags verlegen. Nach dem ersten Film kam aber bei meinen Freunden Enttäuschung auf:
Durch mein Fenster scheint sehr viel Licht und das lässt sich noch nichtmal mit normalen Vorhängen beseitigen da immer noch an der Seite Lichtstrahlen reinkommen. Und wie das nun bei Horrorfilmen ist, ist Licht tabu. Nun suche ich eine Möglichkeit mein Wohnzimmer 100% von Licht abzuschotten, und wenn ich 100% meine dann meine ich dass wirklich gar kein Lichtstrahl mehr rein darf (es muss in meinem Zimmer so dunkel sein als wär es tiefste Nacht) selbst nicht an den sonnigsten Sommertagen da wir auch gerne im tiefsten Sommer eine Horrosession machen wollen. Es muss also bei jeder Witterung komplett „Sonnendicht“ bleiben. Ausserdem liegt mein Wohnzimmer mitten in der Sonnenseite d.H. mein Wohnzimmer wird geradezu mit Licht bombadiert.
Nun habe ich eine Seite gefunden wo ich einige Informationen zur kompletten Verdunkelung gefunden habe:
[Link Entfernt]
Allerdings habe ich in Sachen Verdunkelungsrollos & Rolläden komplett keine Ahnung. Bei Kumpels habe ich Erfahren dass Rolläden wirklich das komplette Licht draußen halten und das Zimmer selbst an einem Sommertag so dunkel ist wie in der tiefsten Nacht. Nun ist die Montage bei mir sehr schwierig da ich mein Zimmer in der 2.Etage habe und davor kein Dach o.Ä. also kann ich es schonmal nicht von außen montieren da ich ja keine Standmöglichkeit habe.
Also habe ich noch weiter gesucht und Verdunkelungsrollos gefunden. Diese werden mit seitlichen Schienen (V oder U - Schienen) montiert um seitlich kein Licht durchzulassen, diese kann man von innen anbringen (Pluspunkt für mich) und sollen angeblich kein Licht durchlassen. Allerdings weiß ich nicht ob dann mein Zimmer komplett „Lichtfrei“ ist wie es bei Rolläden der Fall ist, selbst in den hellsten Sommertagen. Es geht mir wirklich nur um den Verdunkelungseffekt sodass es bei dem nächsten noch so hellen Horror-Kino-Sommer-Tag () Stockfinster in meinem Zimmer ist. Preis ist natürlich egal!
Nun meine Frage an euch: Halten beide Alternativen (Rolläden & Verdunkelungsrollos) gleich effizient das Licht ab oder muss ich bei den Verdunkelungsrollo Abstriche in Sachen „Lichtabschirmung“ machen?
Ich hoffe es kennt sich hier jemand aus und kann aus Erfahrung sprechen.