Zimmer kann 6 Monate nicht gelüftet werden. Gut?

Hallo,

ich werde meine 2-Zimmer-Wohnung demnächst untervermieten und in eines der Zimmer meine persönlichen Gegenstände (Bücher, Schallplatten, Couch, Fernseher und so weiter…) stellen. Dieses Zimmer möchte ich dann in der Zeit, in der ich weg bin (6 Monate) versperren, d.h. Fenster und Tür werden in der Zeit von mir abgeschlossen.
Gerade in Bezug auf ausreichendes Lüften und damit möglicherweise einhergehender Schimmelbildung habe ich jedoch bedenken dabei, da die Luft in dem Raum ja über den kompletten Zeitraum „steht“. Kann also unter Umständen in der Zeit wirklich eine Schimmelbildung durch das nicht ausreichende Lüften an den Wänden, Büchern oder sonstwo stattfinden?

Hallo,

wenn der Raum trocken ist, dann besteht kein Problem.

Schimmel entsteht nur dort wo sich Feuchtigkeit niederschlägt und trotzdem eine „warme“ Umgebungstemperatur vorhanden ist. Und ein „Nahrungsmittel“ wie z.B. Cellulosehaltiger Tapetenkleister fördert das Ganze.

Ein kühler,trockener Raum wird nicht von Schimmel befallen.
Um der Schimmelbildung vorzubeugen kann man Raumtrockner aufstellen z.B. von Cersit.
Wenn nicht übermäßig viel Feuchtigkeit in den Raum kommt, reicht das aus…

Es grüßt
Yvisa

Hallo Rainer,

den Ausführungen von Yvisa stimme ich voll zu.

Beim Aufstellen der Sachen solltest Du aufpassen, keine Sachen direkt an die Wand zu stellen.

LG
H.

H,

Beim Aufstellen der Sachen solltest Du aufpassen, keine Sachen
direkt an die Wand zu stellen.

Und nichts direkt auf den Boden. Europaletten eignen sich hervorragend dafür.

Gruß,
Anja

Hallo,

ich würde bezüglich der möglichen Feuchtigkeit ein paar Schälchen mit normalem Salz aufstellen. Hat sich im Freizeitbereich (Wohnwagen während der Winterpause, Ferienhaus, etc.) vielfach bewährt. Ohne das Klima in Deinen Räumlichkeiten sowie deren Größe zu kennen; aber 10-15 Schälchen a’ 250-500 gr. sollten es schon sein.

Des Weiteren plaziere die Sachen so, das noch Luft dazwischen ist. Besonders bei Polstermöbeln und Matratzen. Lass die Schranktüren auf.

Gruß
BN