Hallo
Ja ich weiss, wer denkt bei dem Wetter ans Heizen… Aber der nächste Winter kommt bestimmt.
Nun ist es so, daß in meinem Haus im OG keine Zentralheizung eingebaut ist. Gibt es nur im EG. Oben war nur ein klassischer Ölofen in einem Zimmer. Leider roch der recht stark, so daß ich davon nicht so begeistert war. Vorallem im Schlafzimmer nicht schön, wenn es da nach Öl müffelt. Deswegen hab ich den Ofen entfernt, und erstmal im Keller zwischengelagert.
Bisher habe ich im Winter Elektrisch geheizt, aber das ist nicht gerade günstig auf dauer.
Leider hat sich die Hoffnug, daß ausreichend Wärme vom EG nach oben zieht, um die Räume zumindest zum Schlafen ausreichend zu erwärmen nicht erfüllt.
Jetzt ist die Frage: Wir kriege ich die Bude im Winter warm?
Im Grunde muss nur ein Zimmer (Schlafzimmer) oben beheizt werden. Das Gästezimmer muss nur bei Gebrauch geheizt werden, und die restlichen Räume ebenso. Also reicht es, wenn ein Zimmer warm wird. Und es muss auch nicht so warm wie in Wohnräumen sein (Schlafzimmer eben), aber wenn man nachts nur bibbert, ist das auch nichts.
Jetzt suche ich nach einer Preiswerten, und trotzdem brauchbaren Lösung. Ölofen wieder aufstellen, und sich mit dem Ölgeruch arrangieren? Weiter Elektrisch heizen, und mit den Kosten leben? Oder eine ganz andere Lösung?
Eine Erweiterung der Zentralheizung wäre natürlich das beste, ist aber momentan nicht so einfach, das werde ich sicher irgendwann machen, aber nicht in den nächsten Jahren. Solange muss eine andere Lösung her.