Hallo Experten,
ich wohne in einem Zimmer unter einer Dachschräge, in dem es im Sommer extrem heiß wird. Das Zimmer liegt an der Hausaußenwand nach Osten und Süden (Dachschräge im Süden).
Das Zimmer ist 13 qm groß und leider ist das Fenster (im Osten) direkt neben der Tür, so dass ein Luftdurchzug durch den gesamten Raum nicht stattfindet.
Im letzten Sommer habe ich mir einen Deckenventilator angeschafft, der zwar Wind macht, doch der nicht wirklich die Temperatur senkt und zudem sollte er ja beim Schlafen wegen Erkältungsgefahr etc. ausgeschaltet werden.
Eine Klimaanlage, die auch einigermaßen gesund ist, kostet ja ein kleines Vermögen und ist daher keine Alternative.
Wer weiß, wie man den Raum, der als Schlaf- und Arbeitszimmer dient, am besten auf natürliche Weise, kühlen kann?
Vielen Dank!