Hallo,
„verdecken“ kann alles sein, ich bin auch über jeden Tipp dankbar.
Wir renovieren derzeit eine Wohnung, in der die Küche grauenhaft ist. Einige Jahre wurde dort nur mit Friteuse „gekocht“, außerdem war sie Raucherzimmer.
Wir haben nun 6x mit „schöner Wohnen-Nikotinsperre“ gestrichen, leider ist es noch immer (besser schon wieder) gelb, an einigen Stellen bläht sich die Farbe fies hoch und blättert ab (ältere Schichten). Andere Räume der Wohnung sind mit etwa 20 Tapetenschichten versehen, und die Tapete will einfach nicht abgehen. Die Decke ist etwa 3,5m hoch.
Die Decke ist fast die einzige in der Wohnung die nicht abgehängt ist, und ich mag sie sehr gerne so hoch.
Wie kommen wir mit möglicht wenig Aufwand (bezahlbar)in den Renovierungsarbeiten weiter? Gibt es eine Farbe die WIRKLICH deckt, oder ist es dafür eh zu spät weil alles blättert? Wäre es das sinnvollste die Decke abzuhängen? Wenn ja, was ist „minimum“, und was kostet sowas ETWA? Könnte man dann noch Spots mit einbauen oder macht man das nicht mehr? Ist abhängen sehr aufwändig? Paneelen finde ich ganz scheußlich, würden Rigips (schreibt man das so?) nehmen - oder gibt es bessere alternativen? Spanndecken finde ich sehr schön, aber leider nicht bezahlbar.
Der Vermieter würde uns (wenn es nicht übertrieben ist) das Material bezahlen. Seine Idee war „Platten unter die Decke kleben“, aber was für platten das sein sollen, und wie sie auf der Fettschicht halten sollen hat er nicht gesagt.
Kurzgefasst: Hässliche Decke mit wenig Aufwand schön bekommen. Günstig.