Hallo Julia,
Mit den theoretischen Erklärungen ja, aber nicht mit der
Frage, was ist mit Verhaltenstraining eigentlich gemeint? Was
genau soll ich denn trainieren? Hinlegen und das wars?
diese Frage kann Dir Jule sicherlicher besser beantworten, obgleich die Antwort eben auch nicht allgemeingültig sein kann, da Du wenig über das allgemeine Verhalten/den Charakter Deines Hundes schreibst.
Ich greife mal das Konfrontationstraining auf. Als mein Hund 7 Monate alt war, bekam er über Silvester ob einer Verletzung Medikamente, die ihn auch schlapp gemacht haben. Ich habe ihn mit zu einer Freundin genommen und bin kurz nach Mitternacht im Geballer mit ihm nach Hause gegangen - ganz „normal“ - ohne „Gequatsche“. Er war so schlapp und müde, dass ihn das Geballere nicht panisch gemacht hat.
Die ältere Hündin meiner Mutter, mit der er aufgewachsen ist, zeigt sich im Silvestergeballere immer tendenziell ängstlich, und mein Hund lief Gefahr, sich ihre Ängstlichkeit abzuschauen.
Ich gehe daher ganz bewusst mit ihm zu Silvester raus, ich fordere ihn auf „aufzupassen“ - denn er hat ein „Recht“, sich zu beschweren, ruf ihn dann wieder zu mir zurück, schicke ihn wieder nach vorn an den Hofzaun, wo die Nachbarn ihre blöden Böller zünden.
Er hat so die Möglichkeit, sich abzureagieren/seinen Stresszustand abzubauen, bleibt aber auch aufmerksam mir gegenüber und fühlt sich in meiner Gegenwart sicher, da ich ihm klare Anweisungen gebe. Ihn einfach nur auf seinen Platz zu schicken, wäre bei ihm kontraproduktiv, da es nur eine vermeintliche Ruhe ist.
Aber dazu muss er eben aufnahmefähig sein. Wenn er vorher schon aufgedreht ist (ich sage immer „besoffen“), macht das alles keinen Sinn.
Ich selbst habe mal in einer absoluten Stresssituation (Job etc.) von meinem Vater einen seiner Betablocker verabreicht bekommen - das Zeug bewirkt Wunder - und zwar in kürzester Zeit.
Gewitter kündigen sich ja an - und treten nicht nur nachts auf (jedenfalls hier im Norden). Raus mit dem Hund, verschiedene Trainingseinheiten durchführen. Ein Aussie wird doch wahrscheinlich ähnlich ticken wie ein BC: Habe ich etwas zu tun/eine Aufgabe, bin ich der glücklichste Hund der Welt, da interessiert mich nur mein Job und sonst nichts!
Liebe Grüße
Kathleen