Hallo,ich bin vor einigen Wochen in meine erste eigene Wohnung gezogen. Nun möchte ich mir einige Zimmerpflanzen zulegen. Ich habe aber keine Ahnung davon. Worauf muss man denn da achten?
Moin,
erstmal Glückwunsch zur Wohnung und „Brot und Salz“ rübereich.
Wir wissen garnichts über die Whg.
Du solltest Dir überlegen wie die Lichtverhältnisse sind, wenn Du nur Nordlicht hast, fällt die Auswahl völlig anders aus als wenn Du auf der Südseite wohnst.
Möchtest Du mehrere Pflanzen als Mini-Garten zusammenstellen oder „nur“ punktuell ein paar „grüne Punkte“ setzen?
Sollen es blühende Pflanzen sein oder sind Palmen/Bananen auch willkommen?
Erzähl mal ein bisschen mehr, dann kommen auch noch Ratschläge, sicher.
Gruß Volker
Moin,
Glückwunsch zur Wohnung
Welche Pflanzen du nehmen solltest, das hängt von vielen Faktoren ab. Licht und Luft z.B. und die Frage (natürlich) ob du überhaupt Ahnung von Plfanzen hasat oder eher zur Gattung der Zimmerpflanzenkiller gehörst. Wie oft bist du da, wie sehr kannst du dich kümmern oder bräuchtest du ggf. etwas, das auch mal ein paar Tage ohne Wasser und Tüdelei auskommt. Möchtest du etwas mit Luftreinigung haben, eher blühend, eher nur grün etc. etc.
Hier in der Nähe (Hamburg) gibt es eine Gärtnerei, die haben super Mitarbeiter. Die brauchst du nur angucken und dann kriegst du gesagt „eher nicht so der grüne Daumen für innen, wie“ … ich habe dort für einen Kunden mit dem Zimmerpflanzenkillergen eingekauft und denen nur gesagt „möglichst grün, pflegeleicht, keine Zickereien und keine ständige Tüdelei nötig“. Waren schöne Pflanzen, u.a. Gummibaum, Kaktus und einen mittelgrossen Ficus.
Am besten natürlich, wenn die Wohnung vollständig eingerichtet ist, damit sicher ist, dass entsprechend Platz etc. vorhanden ist.
Grüsse
Ex.
Moin!
Ergänzend zu meinen Vorschreibern würde ich noch mit in Betracht ziehen, ob Du eher der Gewissenhafte bist - also das Gießen/Düngen regelmäßig hinbekommst, oder eher nicht.
So aus dem Ärmel geschüttelt kann man m.E. mit einem Ficus, Yucca und Efeutute für den Anfang nicht viel falsch machen.
Und sie pieksen weniger als Kakteen 
Angelika
Anspruchslose Zimmerpflanzen
Servus,
einen ganzen Urlaub ohne Gießen können Kalanchoe, Euphorbia milii und das „Beamtengras“ Chlorophytum ab. Auch Phalaenopsis-Hybriden und Guzmania sind durch seltenes Wässern kaum totzukriegen.
Mit wenig Licht kommen Spathiphyllum, Zaminculca und die bereits genannte Efeutute klar. Chlorophytum sieht dann zwar nicht mehr besonders attraktiv aus, überlebt aber auch einige Monate im Keller ohne Bewässerung und bei schummerigem Licht.
Ein ebenfalls sehr robustes Wesen hat Beaucarnea.
Schöne Grüße
MM
Moin,
wurde schon die Wachsblume/Hoya genannt?
Die kommt mit so ziemlich jeder Behandlung klar, läßt sich nicht ersäufen, verdurstet aber auch kaum. Lichtverhältnisse scheren sie wenig und sie wächst beständig und treibt jedes Jahr (wenn auch kleine) Blüten.
Gandalf
Hallo, na dann gratuliere ich mal zu ersten eigenen Wohnung. Also es wurde ja schon einiges genannt. Darum mal einige Worte zur Pflege. Grundsätzlich musst du dir keine großen Gedanken dazu machen. Lass die Pflanzen einfach nicht trocken stehen und ließ dir den Infozettel der jeweiligen Pflanze durch. Dann ist es noch ratsam, die Blätter der Pflanzen regelmäßig von Staub und anderen Schmutzpartikeln zu befreien. Weiter Tipps die eventuell nützlich sein könnten, findest du hier: http://www.bakker-holland.de/artikel/gartentipps/sch…