Hallo Arne Tzwenger,
die Frage hierbei ist, ob Du an Boden, Wand und Decke bohren darfst. Falls ja, könntest Du Kostruktionsholzbalken z.B. 80x80mm auf den Boden und an die Decke schrauben und dann senkrecht im Abstand von ca. 0,60m weiter Balken stellen. Diese kann man mit gelochten Metallwinkeln (Bauhaus oder Fachmarkt) verschrauben. Dann einseitig mit Gipskartonplatten oder Spanplatten oder Nut-und Federbrettern verkleiden (Alles im Baumarkt erhältlich). Falls Du eine Wärmeisolierung möchtest, kommt jetzt Isoliermaterial zwischen die senkr. Balken, dann Verkleidung auf der zweiten Seite.
Zum Thema Innenwände gibt es auch gute Bauanleitungen im Internet bei den Materialherstellern. z.B. bei Rigips, Knauf, Isover usw. Stichwort Innenraumtrennwandsysteme
Zweite von mir schon einmal angewandte Lösung:
Eine Regalwand als Raumteiler aufgestellt und auf der Rückseite mit einer Sperrholzplatte verkleidet und tapeziert.
Gruß
Otto