Hallo liebe WWW-Experten,
ich habe vor kurzem gehört, dass Zimt den Zuckerstoffwechsel unterstützen kann und deshalb zu einer Diät empfehlenswert ist.
Außerdem soll Zimt sowohl den Cholersterinspiegel als auch den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen können.
Hat jemand nähere Informationen dazu und kann mir sagen ob das stimmt?
Das wäre toll,
mit freundlichen Grüßen,
eure Kathleen
Hallo NomenestOmen,
darüber weiß ich leider nichts, tut mir Leid.
Viele Grüße
Gesges
Hallo Kathleen,
mir fehlen jegliche medizinische Kenntnisse.
Ich kann deine Frage nicht beantworten.
Mit freundlichen Grüsssen
H.reichert
Hallo Kathleen,
Forscher haben wohl herausgefunden, dass Zimt den Zuckerstoffwechsel und die Blutfettwerte verbessert. Bereits ein Gramm Zimt pro Tag senkt den Blutzuckerspiegel um fast 30 %. Als Nebenwirkung quasi, wirkt sich Zimt auch positiv auf den Fettstoffwechsel aus.
Amerikanische Forscher haben festgestellt, dass schon wenige Gramm Zimt (1,3 - 6) pro Tag (nach dem Essen eingenommen), den Glucose- und den Cholesterinspiegel im Blut signifikant verbessern.
Hallo Kathleen,
wirklich fundiert weiterhelfen kann ich Dir nicht, aber es sollte stimmen, denn ich kenne viele Diabetiker, die Zimt nehmen um den Stoffwechsel und somit die Kohlenhydratverwechslung positiv zu beeinflussen. Es geht aber nicht mit dem Zimt aus dem Supermarkt sondern der dafür geeignete Zimt muss ??? enthalten. Ich kann es Dir im Moment leider nicht sagen, da ich wg. eines Bandscheibenvorfalls in der Reha bin Geeignet sind auf alle Fälle die Zimttabletten aus der Apotheke, ob die aus der Drogerie (DM, Müller, Rossmanns, Schlecker …) auch in Frage kommen kann ich Dir leider nicht sagen.
Viele Grüße,
Andrea
Glaube versetzt Berge Kathleen,
aber an sonsten solltest du lieber alles vergesen was du da gehört hast. Vom Ernährungsexperten Uwe Lehrer gab es vor zwei Jahren in Karlsruhe einen sehr interesanten Vortrag zu genau deinen Fragen vielleicht findest du ja noch irgendetwas im Web darüber.
Jane
Tut, mir Leid… ich habe keine Ahnung.
Viele Grüße
Stefan
Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort aber ich war krank.
HIer mal 2 Seiten zu dem Thema
http://www.innovations-report.de/html/berichte/mediz…