Hallo,
wir haben gestern zum ersten Mal schwedische Zimtschnecken gebacken.
„Problem“ war: die Zucker/Zimt Mischung ist sozusagen ausgelaufen und jetzt sind die Unterseiten der Schnecken karamlisiert. Schmeckte direkt nach dem backen ganz gut, ist aber inzwischen doch recht hart geworden und nicht mehr ganz so lecker.
Lässt sich das irgendwie vermeiden?
(Wir hatten den Teig mit Butter eingepinselt und dann die Mischung draufgestreut und auf Backpapier gesetzt gebacken)
Danke Backs
Hallo,
wir haben gestern zum ersten Mal schwedische Zimtschnecken
gebacken.
Auch hallo, lecker!
„Problem“ war: die Zucker/Zimt Mischung ist sozusagen
ausgelaufen und jetzt sind die Unterseiten der Schnecken
karamlisiert. Schmeckte direkt nach dem backen ganz gut, ist
aber inzwischen doch recht hart geworden und nicht mehr ganz
so lecker.
Lässt sich das irgendwie vermeiden?
Denke schon!
(Wir hatten den Teig mit Butter eingepinselt und dann die
Mischung draufgestreut und auf Backpapier gesetzt gebacken)
Also: Zuckermischung auf den Teig streuen, ohne die zu besteuenden Stellen mit Butter zu bepinseln.
Die macht ihr besser obendrauf, wenn die Schneckchen auf dem Blech sitzen.
Wenn ihr sie nicht auf gefettetes Bleck setzt, sondern auf Backpapier, könnt die Teile von unten nach dem Backen mit bisschen flüssiger Butter einstreichen.
Auf diese Weise dürfte sich die Mischung nicht verflüssigen.
Gruß Allu