Wer hat praktische Erfahrung mit Farbanstrich oder rollen einer neuen Zinkaltür mit Eckzarge ??
„Bitte keine Theorie !!!“ Damit hat (ein) Mann mich in der Farbensbteilung eines Baumarktes bereits eingepökelt.
Er hat mir zur Vorbehandlung ein Pulver zum Anrühren mit wasser gegeben…Molto Anlauger…Nach vorbildlicher Anwendung hab ich seiner Empfelung folgend GENIUS PRO (Hausmarke) „3 in 1 Metallschutzlack“ mit Rolle und Pinsel aufgetragen (4 Anstriche pro Seite in 8 Tagen.
DAS ERGEBNIS IST FÜR DIE KATZ und ich bin GELACKMEIERT.
Die Farbe hält nichtmal einem Ratsch meines Fingernagels stand und das BLANKE Metall ist wieder da.Nun hab ich einen pensionierten Maler gefragt! Der hat mir gesagt,daß man eine neue Zinkaltür erst nach ca 2 Jahern streichen kann weil sich erst dann die vom verzinken chemischen Rückstände verflüchtegt haben.
Frage; ist das wirklich so ?
Wir sind immer Froh wenn über dem Beitrag zunächst mal ein freundliches „Hallo“ steht.
Zu deiner Frage:
einen pensionierten Maler gefragt! Der hat mir gesagt,daß man eine neue Zinkaltür erst nach ca 2 Jahern streichen kann weil sich erst dann die vom verzinken chemischen Rückstände verflüchtegt haben.
Das setzt aber voraus das die Tür der Witterung ausgesetzt ist.
Zu deinem verwendeten Material kann ich nichts sagen, wir haben die Fläche mit Salmiakgeist gereinigt oder mit Nitroverdünner sauber gemacht, danach sollte man noch leicht an schleifen und dann auf jedenfall einen Zinkhaftgrund streichen nach dem der gut durch getrocknet ist kann es mit Lack weiter gehen.
Gruß Sepp.
… Nein!
Die Farbe hält nichtmal einem Ratsch meines Fingernagels stand
Logisch, wenn es wirklich Zinkdruckguss ist.
Übrigens, was der pensionierte? Maler sagte stimmt nicht. Ohne chemische Vorbehandlung im Tauchbad über Stunden ist nichts zu machen.
Aber ich habe noch nie Türen als Zinkal gesehen oder davon gehört, gewöhnlich sind nur die Beschläge so gefertigt.
Hinzu kommt, da es wahrscheinlich eine feuerhemmende Türe ist, dass du sie gar nicht lackieren darfst. Denn der Lack kann brennen.
Hallo!
Hinzu kommt, da es wahrscheinlich eine feuerhemmende Türe ist, dass du sie gar nicht lackieren darfst. Denn der Lack kann brennen.
Wo hast Du das den her, habe ich in über 35 Jahre Berufserfahrung noch nicht gehört, sollte wohl ein Witz sein.
Gruß Sepp.
Hallo Sepp.
Nein, das war kein Witz.
Früher durfte man noch einiges mehr als heute. Leider scheinst du nicht auf dem Laufenden zu sein.
Gruß
T.