Hallo,
wer weiss denn bitte wo ich Zinkchromatfarbe kaufen kann. Bin leider auch im Internet nicht fündig geworden.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
MfG aus dem Allgäu
Sven Duwe
Hallo,
wer weiss denn bitte wo ich Zinkchromatfarbe kaufen kann. Bin leider auch im Internet nicht fündig geworden.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
MfG aus dem Allgäu
Sven Duwe
Hallo Sven,
hier habe ich einen Artikel gefunden (siehe Link):
http://www.mipa.de/d/pi/lm/ReaktionsprimerWP.pdf
Hoffe, etwas geholfen zu haben.
Grüße
Walter
Hallo Sven !!!
Eine Frage im voraus… WOFÜR brauchst du bitte Zinkchromat ???
Gruß Dennis
Hallo,
leider ist dies nur eine Beschreibung. Ich brauche Zinkchromat zum streichen eines Blechflachdaches. Früher gab es diese Farbe ohne Probleme.
MFg
Sven Duwe
Hallo Dennis,
mein Schwiegervater will sein ziehmlich altes Blechflachdach streichen. Diese Zinkchromatfarbe hat der früher immer verwendet, weil man da sonst nichts machen muss. Weisst Du wo ich sowas herbekomme?
Danke im Voraus.
MFG
Sven Duwe
Hallo Sven !!!
Eine Frage im voraus… WOFÜR brauchst du bitte Zinkchromat
???
Gruß Dennis
Zinkchromatfarben bekommst du im Farbenfachhandel, oder bei Brillux.
Brillux gibt es in jeder grösseren Stadt, einfach ein bisschen googeln.
Hallo Sven,
hat das Flachdach ein Gefälle?
Normalerweise ist die Zinkchromatfarbe eine Grundierung
bzw. ein Primer.
Wie ist der aktuelle Zustand des Blechdaches?
Ist die alte Farbe noch vorhanden? Ist sie ganz oder
teilweise abgeplatzt?
Handelte es sich ursprünglich um ein verzinktes Blech-
dach?
Normalerweise würde ich ein 2Komponenten-System empfehlen, da dieses sehr beständig ist gegen Witterungseinflüsse. In der Regel wird mit einem
guten Rostschutzprimer (2K oder auch 1K) vorgearbeitet.
Zuvor natürlich evtl. nicht haftende Altanstriche ent-
fernen und Roststellen vorbehandeln.
Danach 2 Beschichtungen mit einem 2K-Lack.
Soll nur ein einfacher Anstrich erfolgen, so kann dies
auch mit sog. Eintopf-Systemen vorgenommen werden, welche dann meist Zinkphosphat als Korrossions-schutzpigment enthalten.
Die Fläche wird dann je nach Zustand ein- bis zweimal
überarbeitet. Bei einem nicht geneigten Flachdach würde
ich allerdings das 2K-System bevorzugen.
Vielleicht kannst Du noch ein paar Informationen liefern, dann kann ich auch noch auf Produktempfehlungen eingehen, bzw. Links einsetzen.
Viele Grüße
Walter
Hallo Dieter,
vielen Dank für Deine Antwort. So komme ich weiter.
MfG
Sven Duwe
Zinkchromatfarben bekommst du im Farbenfachhandel, oder bei
Brillux.
Brillux gibt es in jeder grösseren Stadt, einfach ein bisschen
googeln.
Hallo Walter,
vielen DAnk für die ausführliche Antwort.
Das Dach hat ein ziehmlich starkes Gefälle. Ich glaube dieses Dach wurde noch nie gestrichen. Es ist ein verzinktes Blechdach. Mein Schwiegervater hat vor Jahren schon mal ein anderes Blechdach mit Zinkchromatfarbe gestrichen und das hält heute noch hervorragend.
MfG
Sven Duwe
Hallo Sven,
weiß nicht ob meine Antwort angekommen ist. Hier nochmals meine Antwort:
"Hallo Sven,
hat das Flachdach ein Gefälle?
Normalerweise ist die Zinkchromatfarbe eine Grundierung
bzw. ein Primer.
Wie ist der aktuelle Zustand des Blechdaches?
Ist die alte Farbe noch vorhanden? Ist sie ganz oder
teilweise abgeplatzt?
Handelte es sich ursprünglich um ein verzinktes Blech-
dach?
Normalerweise würde ich ein 2Komponenten-System empfehlen, da dieses sehr beständig ist gegen Witterungseinflüsse. In der Regel wird mit einem
guten Rostschutzprimer (2K oder auch 1K) vorgearbeitet.
Zuvor natürlich evtl. nicht haftende Altanstriche ent-
fernen und Roststellen vorbehandeln.
Danach 2 Beschichtungen mit einem 2K-Lack.
Soll nur ein einfacher Anstrich erfolgen, so kann dies
auch mit sog. Eintopf-Systemen vorgenommen werden, welche dann meist Zinkphosphat als Korrossions-schutzpigment enthalten.
Die Fläche wird dann je nach Zustand ein- bis zweimal
überarbeitet. Bei einem nicht geneigten Flachdach würde
ich allerdings das 2K-System bevorzugen.
Vielleicht kannst Du noch ein paar Informationen liefern, dann kann ich auch noch auf Produktempfehlungen eingehen, bzw. Links einsetzen.
Viele Grüße
Walter""
Hallo Walter,
Deine Antwort hatte ich schon erhalten und eigentlich auch beantwortet. Hat wohl irgendwie nicht geklappt.
Hier nochmals meine Antwort: Das Flachdach hat ein ziehmlich starkes Gefälle. Es war ein verzinktes Blechdach. Farbe ist noch teilweise vorhanden. Mein Schwiegervater hat früher eben immer eine Zinkchromatfarbe benutzt. Jetzt haben ihm mehrere Maler gesagt, dass es so eine Farbe nicht mehr gibt bzw. verboten ist. Deshalb meine Frage: Wo kann ich so eine Farbe noch bekommen?
Danke nochmals.
MfG
Sven Duwe
Schick mir mal bitte eine Mail auf die Arbeit: [email protected]
Wir setzen keine Chromate mehr ein da sie fast alle mit Totenkopfgekennzeichnet sind, also giftig.
Was wollen Sie denn damit machen? Pigmentverarbeitung ist mein täglich Brot. Eine Bezugsquelle läßt sich schon finden. Es gibt Handelsnamen dafür, die sich im Internet auch finden lassen. Diese muss man suchen.
Um welche Mengen geht es?
Ich vernute es geht um Korrosionsschutz? Nun denn, da gibt es auch fertig angeteigte Produkte, zum Beispiel HAKO-PASTE 518-14- von Glasurit (BASF). Diese läßt sich besser einarbeiten in ein LAcksystem. Staubt nicht so
Lieben Gruß,
einfach melden
Hallo Sven,
das dürfte schwierig sein, diese Farbe noch zu bekommen. Aber ich denke es gibt genügend Alter-
nativen.
Zinkchromat schützt vor Korrossion,steht aber auch
unter Krebsverdacht. Es gibt aber auch
andere Alternativen, die relativ einfach in der
Handhabung sind und auch sehr gut vor Korrossion
schützen - siehe z.B.
http://www.sika.de/1515_sikacor_6630_high-solid.pdf
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Produkt
genauso verwendet werden kann wie die bisherige zink-
chromathaltige Farben. Der Vorteil bei dieser Farbe ist,dass sie sowohl auf den verzinkten Flächen, den rohen Metallflächen (evtl. schon etwas angerostet), alsauch auf die tragfähige Altbeschichtung aufgetragen werden kann.
Bitte lese mal das TM (siehe obiger Link)
Viele Grüße
Walter
Hallo Walter,
danke für Deine Hilfe, ich denke ich werde Dein vorgeschlagenes Produkt einmal testen.
Danke nochmals.
MfG
Sven Duwe
Ja mache ich. E-Mail gerade abgeschickt.
Danke.
Gruß SVen
Hi,
da wirst du wenig Glück haben Zink- und Bleichromatfreie Farben sind, zumindest in der EU, mittlerweile Std. im Handel.
Gruß
Alex
Hallo aus Berlin,
Sven Duve, das Material liefert Schulzes Farben-und Tapetenhaus in Berlin. Gruß Rudolf
Hallo aus dem Allgäu,
vielen Dank für die Antwort.
MfG
Sven Duwe
Hallo aus Berlin,
Sven Duve, das Material liefert Schulzes Farben-und
Tapetenhaus in Berlin. Gruß Rudolf