zinngießen

hallo zusammen,
ich gieße seit einger zeit zinnfiguren. formen herstellen etc ist kein problem, jedoch stellt mcih das ergebnis nicht zufrieden. die oberfläche der zinnfiguren ist nicht ganz glatt, sondern sieht unter der lupe wie eine ausgetrocknete, rissige erdkruste aus. wegschleifen geht nciht, da sonst zu viele details verloren gingen… woran liegt das? kann es am zinn selber liegen? ich benutze kein zinn, was extra für den modellguss verkauft wird, sondern habe mir mal bei ebay ein paar stangen reinzinn gekauft… (den zinnschrei hört man).

wäre nett, wenn mir einer helfen könnte!

danke
jan

Hi Jan,
reines Zinn erzeugt beim Erstarren aus dem flüssigem zum festen Zustand eine kristaline Struktur.
Welche Formen benutzt du? Alu oder Silikon?

Puderst du die Formen vor dem Guss mit Talkum ein?
Wärmst du die Formen vor?

Starte mal eine Versuchsreihe bei der du dem Zinn nach und nach immer etwas mehr Blei beilegierst.
Blei hole ich immer umsonst an der Tanke (alte Reifen-Auswuchtgewichte)
In Bastelgeschäften gibt oder gab es früher zumindest extra für Zinngiesen ein Legierungszusatz in „Pillenform“ die die Fließeigenschaft verbessert.

Gruss, Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]