Zinsabrechnung - halbjährlicher Zinszuschlag?

Hallo liebe Leute,
ich bin schon am verzweifeln wegen dieser Aufgabe.Aufgabe a) habe ich rausbekommen.
Ich habe einfach:

100.000*(1+0,12)^20 ausgerechnet und komme auf
= 964.629,31

Doch ich scheiter dabei den Halbjährlichen Zinszuschlag auszurechnen.

Ich rechne wie folgt:
100.000*(1+0,12)^6/12

In meiner Formel steht,dass ich wegen dem halben Jahr also ^6/12 nehmen muss…mein Ergebnis lautet dann
=105.830,05

Meine Lösung jedoch,sollte = 1.028.571,79 sein.

Hier die Aufgabe:

Man berechne den Endwert eines heute wertgestellten Kapitals von 100.000 € nach Ablauf von 20 Jahren. Der Jahreszins beträgt 12% p.a. Folgende Verzinsungskondi-tionen sollen unterschieden werden:
a) jährlicher Zinszuschlag
b) halbjährlicher Zinszuschlag

Vielen Dank im vorraus

Euer
Herbert

Hallo,

Doch ich scheiter dabei den Halbjährlichen Zinszuschlag
auszurechnen.

Ich rechne wie folgt:
100.000*(1+0,12)^6/12

Du musst nicht hoch 6/12, sondern den Zinssatz mal 6/12 rechnen dann hoch Anzahl der Zinsperioden, also 40 statt 20.

=100000*(1+0,12*6/12)^40

Gruß, Bernd

vielen Dank Bernd,
jetzt hab ich es endlich drauf
Beste Grüße

Ich habe jetzt alles hinbekommen außer den täglichen Zinszuschlag.
Undzwar soll herauskommen: 1.101.882,93

Ich jedoch bekomme: 1.101.876,87 raus.

Meine Vorgehensweise war:
100000*(1+0,12*1/360)^360
Danach dann das Ergebnis des Klammerinhalts ^360 wie angegeben und das Ergebnis auch wieder ^ 20 und dann die Summe * 100000

Ist meine Lösung doch richtig oder habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?

Gruß,
Herbert