Zinsabschluss bei Darlehenskonten

Ich musste aus familiären Gründen meine Darlehenskonten auf mich alleine umschreiben lassen dafür wurde mir eine Gebühr berechnet,das Girokonto bei der gleichen Bank musste aufgelöst werden und ich musste ein neues bei der gleichen Bank eröffnen, nun wurden meine Darlehenskonten mit einer Summe belastet die sich „Zinsabschluss“ nannte.

Frage: was hat es damit auf sich, wieso muss ich Zinsen auf Verträge bezahlen die die ganze Zeit weiterliefen ? die nie unterbrochen waren, wo die ganze Zeit die Raten bezahlt wurden und die nächste Zeit auch noch weiter werden, hätte ich darüber informiert werden müssen?

Danke an für die Antworten

Gruß Jazzen

Ich musste aus familiären Gründen meine Darlehenskonten auf
mich alleine umschreiben lassen dafür wurde mir eine Gebühr
berechnet,das Girokonto bei der gleichen Bank musste aufgelöst
werden und ich musste ein neues bei der gleichen Bank
eröffnen, nun wurden meine Darlehenskonten mit einer Summe
belastet die sich „Zinsabschluss“ nannte.

Das werden anteilige Zinsen sein, d.h. die Zinsen, die seit dem letzten Abschluß aufgelaufen sind aber noch nicht gebucht wurden. Ich verstehe das so, daß die alten Darlehen auf ein neues Konto übertragen wurden. Der Zinsabschluß ist dann zum Zeitpunkt der Umbuchung erfolgt.

Zumindest ist das das, was ich anhand der lückenhaften Geschichte an Erklärungen bieten kann.

Frage: was hat es damit auf sich, wieso muss ich Zinsen auf
Verträge bezahlen die die ganze Zeit weiterliefen ?

Die Frage verstehe ich schon nicht. Für was wären denn Zinsen zu zahlen, wenn nicht gerade auf laufende Kredite?

Gruß
Christian

OK, die Frage mit den Zinsen habe ich falsch formuliert, also ich habe mehrere Baufinanzierungsdarlehen und ein Girokonto bei einer Bank. Bei den Baufinanzierungsdarlehen musste nur der Name geändert werden, auf den die Verträge laufen, Nummern blieben gleich. Das Girokonto musste aufgelöst werden und dafür ein neues eröffnet werden. Die ganze Aktion dauerte 4 Monate, während der ganzen Zeit wurden die Baudarlehen ganz normal bedient, es wurden Zinsen gezahlt und es wurde getilgt. Jetzt wurden die Baudarlehen mit einer Summe belastet, die sich „Zinsabschluss“ nennt. Damit hat sich die gesamte Baufinzierungssumme wieder erhöht.

Was bedeutet „Zinsabschluss“ ?
Wofür wurde mir diese Summe abgezogen?

Jetzt wurden die Baudarlehen mit einer Summe belastet, die
sich „Zinsabschluss“ nennt. Damit hat sich die gesamte
Baufinzierungssumme wieder erhöht.

Was heißt denn „jetzt“? Was war der Anlaß? Wurden danach die Kredite auf ein anderes Konto umgebucht oder auf einem Darlehenskonto zusammengeführt?

Was bedeutet „Zinsabschluss“ ?

Angenommen, Deine letzte Zins- und Tilgungszahlung erfolgte am 31.12. Für den Zeitraum 1.1.-„jetzt“ fallen natürlich wieder Zinsen an. Wenn „jetzt“ die Kredite umgebucht wurden, wurden vor der Umbuchung die Zinsen für den Zeitraum 31.12.-„jetzt“ belastet. Zu8m Zeitpunkt der nächsten Zahlung von Zins- und Tilgung (was gleichzeitig der Zeitpunkt der nächsten Zinsbelastung ist), werden dem Darlehenskonto nur die Zinsen belastet, die zwischen „jetzt“ und diesem Zeitpunkt anfallen.

Ob Dir also Zinsen vom 1.1.-„Zeitpunkt“ berechnet werden oder aber Zinsen vom 1.1. und „jetzt“ sowie zwischen „jetzt“ und „Zeitpunkt“ spielt keine Rolle.

Aber die entscheidende Frage ist, was ist „jetzt“ bzw. was ist „jetzt“ passiert?