Zinsatz Privateinlage in fremder Firme

Hallo,

angenommen jemand will sich an einer Firma beteiligen, mit einer Privateinlage.
100.000,-€, Laufzeit 5 Jahre incl. Rückzahlung dieser Einlage. Welchen Zinsatz könnte er dafür verlangen bzw. fordern nach heutigem Marktzins(realistisch betrachtet!:wink:).

VG René

Hallo!

Das kommt auf das Risiko und auf eine evtl. Besicherung der Einlage an. Ich würde mal so aus der Hosentasche sagen, zwischen 4 und 15%.

Gruß

Jörg

Hallo,
angenommen jemand will sich an einer Firma beteiligen, mit
einer Privateinlage.

VORSICHT: Jemand riskiert den Totalverlust!

100.000,-€, Laufzeit 5 Jahre incl. Rückzahlung dieser
Einlage. Welchen Zinsatz könnte er dafür verlangen bzw.
fordern nach heutigem Marktzins(realistisch betrachtet!:wink:).

Das hängt von der Bonität der Firma ab: Z.B. Daimler Benz wird nicht mehr als 3% zahlen wollen, und Du wirst nicht mehr bekommen.
Woanders können wegen hohem Risiko 10% noch zu wenig sein!

Du solltest Dich immer fragen: Wieso nimmt die Firma nicht einfach 100.000€ Kredit von der Bank auf? Vielleicht weil die Bank kein Geld gibt?

Hier mein Geheimtipp:
Es gibt eine private Kredithandelsplattform smava.de, wo sich jeder als Investor oder Kreditnehmer anmelden kann. Kreditnehmer müssen Auskünfte über ihr Einkommen machen, und ihre Bonität prüfen lassen. Davon abhängig können diese Kreditnehmer höchstens 50.000€ Kredit aufnehmen.
Da könnte sich der Kreditnehmer anmelden, und smava könnte den Höchstkredit ausrechnen. Diesen Höchstkredit liest Du zusammen mit dem Kreditnehmer im eingeloggten Bereich ab. Da hast Du erstmal eine Info zur Bonität, kostenlos…

Sofern Du dann immer noch Kredit vergeben möchtest, dann wickle mindestens 50.000€ über smava ab. Kostet zwar Provision, aber durch Poolbildung wird das Risiko des Totalausfalles ausgeschaltet (http://www.kerner.de/vorstellung-und-insidertipps-zu…)

VG René

Erdbeerzunge

Hallo Erdbeerzunge,

der Totalverlust wäre nicht gegeben, denn es sind Sicherheiten in Höhe von 50.000,-€ vorhanden (Maschinen ect.).
Und somit wird ggf. ein Bankkredit ja nur bis 50.000,-€ gegeben.(?)
Für Restrukturierung und Umbau wird der Rest des Betrages benötigt.

Das Risiko ist bekannt, da die Zahlen der letzten 4 Jahre vorhanden sind.
Im Firmenexpose ist der Zinsatz mit 16% angegeben und so wohl realistisch anzusehen. Zumindest wenn bei Banken der Kredit beantragt wird.

Das Kreditportal ist mir bekannt, allerdings wäre ne Firmenbeteiligung mir lieber, da die Firma seit ´95 existiert und mir bekannt ist. Auch kann ich vorbei gehen, wenn was ist!:smile:)

VG René

Hallo Jörg,

da das Risiko doch „etwas“ höher ist, wird es wohl an Deine genannte Obergrenze gehen.
Siehe obige Antwort an Erbeerzunge!

Danke sehr,
VG René

der Totalverlust wäre nicht gegeben, denn es sind
Sicherheiten in Höhe von 50.000,-€ vorhanden (Maschinen ect.).

Wer hat den wert geschätzt? Derzeit sind diverse Maschinen für nen Appel und ein Ei gebraucht einkaufbar…

Das Risiko ist bekannt, da die Zahlen der letzten 4 Jahre
vorhanden sind.

Die Situation der Firma kann sich kürzlich dramatisch geändert haben…

Das Kreditportal ist mir bekannt

Schön. Dann kann sich der Kreditnehmer dort mal anmelden und Dir dann sagen, welches Ergebnis die Bonitätsprüfung dort ergibt…

Nochmal mein Rat: Der Privateinlage- Interessent sollte dringend u.a. aktuelle Bonitätsauskünfte einholen.

Viele Grüße

Erdbeerzunge

1 Like

Hallo,

Wer hat den wert geschätzt? Derzeit sind diverse Maschinen
für nen Appel und ein Ei gebraucht einkaufbar…

Es wurde nach dem Apel und dem Ei zusammengerechnet. Also am aktuellen Gebrauchtmarkt, der sehr stabil ist für die Maaschinen!:wink:
Auch die nächsten 5 Jahre ändert sich nichts an den Gebrauchtpreisen. Das Alter der Maschinen ist egal.

Die Situation der Firma kann sich kürzlich dramatisch
geändert haben…

Dies ist ausgeschlossen, da ZDF bekannt sind!

Schön. Dann kann sich der Kreditnehmer dort mal anmelden und

Dir dann sagen, welches Ergebnis die Bonitätsprüfung dort
ergibt…

Das ist ne gute Idee!

P.S. Die Firma kann diesen Kredit auch bei der Bank bekommen, jedoch ist die Überlegung die Zinsen eher an private Investoren abzugeben.

VG René