Zinsberechung

Hallo Experten,

ich habe im Netz ein, wie ich finde, recht günstiges Angebot für ein Tagesgeldkonto gefunden.
Was ich mich aber frage ist, wie die Banken bei sowas den Zins berechnen:

Zinssatz: 2,6% fest für 12 Monate
max. Anlagebetrag: 50.000 €
Zinzgutschrift: quartalsweise
Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben.
Für Beträge über 50.000 € gilt ein Zins von z.Z. 1,5%

Wie wird sowas gerechnet. Meine Zins- und Zinsesszinsformeln aus der Schule helfen mir hier grad nicht weiter.

Welchen Betrag muss ich anlegen, sodass ich über den Zeitraum von 12 Monaten den max. Anlagebetrag nicht überschreite.

  • Oder gibt’s bei sowas keinen Zinseszinz?
  • Wie brechen die Banken den Zinssatz tagesgenau herunter, denn ich könnte ja täglich das Konto leeren und neu befüllen.

Danke für eure Hilfe,

Klaus

Hallo,

Zinssatz: 2,6% fest für 12 Monate
max. Anlagebetrag: 50.000 €
Zinzgutschrift: quartalsweise
Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben.
Für Beträge über 50.000 € gilt ein Zins von z.Z. 1,5%

Wie wird sowas gerechnet.

s. z.B. http://www.zinsen-berechnen.de/

Welchen Betrag muss ich anlegen, sodass ich über den Zeitraum
von 12 Monaten den max. Anlagebetrag nicht überschreite.

48720,85€, ohne Steuerabzug.

  • Oder gibt’s bei sowas keinen Zinseszinz?

Durch den Zinseszinseffekt kommst du auf eine Jahresrendite von 2,6255% (ohne Steuerabzug).

Gruß
Pontius

s. z.B. http://www.zinsen-berechnen.de/

Die Onlinerechner kenne ich, die können aber nicht mir vierteljährlicher Zinsauszahlung umgehen

  • Oder gibt’s bei sowas keinen Zinseszinz?

Durch den Zinseszinseffekt kommst du auf eine Jahresrendite
von 2,6255% (ohne Steuerabzug).

Die Frage ist, ob es bei diesem Angebot Zinseszins gibt. Denn dann könnten sie mit einem höheren Zins werben.

Klaus

s. z.B. http://www.zinsen-berechnen.de/

Die Onlinerechner kenne ich, die können aber nicht mir
vierteljährlicher Zinsauszahlung umgehen

Offensichtlich kennst du diesen aber nicht sehr gut.
Selbstverständlich kannst du bei dem die Zinsperiode einstellen, z.B. vierteljährlich.

  • Oder gibt’s bei sowas keinen Zinseszinz?

Durch den Zinseszinseffekt kommst du auf eine Jahresrendite
von 2,6255% (ohne Steuerabzug).

Die Frage ist, ob es bei diesem Angebot Zinseszins gibt. Denn
dann könnten sie mit einem höheren Zins werben.

Wenn die vierteljährlichen Zinsen dem Tagesgeldkonto und nicht dem Verrechnungskonto gut geschrieben werden, dann gibt es auch Zinseszinsen. Aber das wären bei 50000€ ja noch nicht einmal 13€ für ein Jahr.

Welchen Rechner hast genommen?

Ich hab’s mit dem hier probiert: http://www.zinsen-berechnen.de/tagesgeldrechner.php
Da kann ich aber kein Endkapital angeben.

Dann der hier: http://www.zinsen-berechnen.de/zinsrechner.php
Der berücksichtigt keine vierteljährliche Auszahlung.

Gruß,

Klaus

Welchen Rechner hast genommen?

http://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php