Hallo Experten,
ich habe im Netz ein, wie ich finde, recht günstiges Angebot für ein Tagesgeldkonto gefunden.
Was ich mich aber frage ist, wie die Banken bei sowas den Zins berechnen:
Zinssatz: 2,6% fest für 12 Monate
max. Anlagebetrag: 50.000 €
Zinzgutschrift: quartalsweise
Die Zinsen werden dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben.
Für Beträge über 50.000 € gilt ein Zins von z.Z. 1,5%
Wie wird sowas gerechnet. Meine Zins- und Zinsesszinsformeln aus der Schule helfen mir hier grad nicht weiter.
Welchen Betrag muss ich anlegen, sodass ich über den Zeitraum von 12 Monaten den max. Anlagebetrag nicht überschreite.
- Oder gibt’s bei sowas keinen Zinseszinz?
- Wie brechen die Banken den Zinssatz tagesgenau herunter, denn ich könnte ja täglich das Konto leeren und neu befüllen.
Danke für eure Hilfe,
Klaus