Wer hat erfahrungen mit Zinsdifferenzgeschäften bei der BNP Paribas Bank,wer sind die Ansprechpartner,
wer kennt Bedingungen und Laufzeiten.Mir wurde angeboten in 4 Monaten ein vielfaches meiner eingelegten Sume zurückzubekommen, wobei eine Absicherung der Einlage über 103 % gegeben wird.oder kennt jemand der das erfolgreich durchgezogen hat .
Hallo,
mir ist dieses Angebot nicht bekannt. Ich wüde selbiges auch sehr konkret hinterfragen, da es auf den
ersten Blick unseriös erscheint. Insbesondere würde ich mir meinen Kontrahenten aber so was von genau ansehen…
Auch 3% für 4 Monate ist im €-Bereich momentan absolut aus dem Markt!
Viele Grüße
Randori01
hallo,
Wer hat erfahrungen mit Zinsdifferenzgeschäften bei der BNP Paribas Bank
ich nicht
wer sind die Ansprechpartner,
bei der bank erfragen
wer kennt Bedingungen und Laufzeiten.
bei tante kugel nachforschen oder, noch einfacher, bei der bnp. die eingabe der begriffe „zinsdifferenzgeschäft“ und „bnp“ spuckt genügend verwertbare ergebnisse aus.
Mir wurde angeboten in 4 Monaten ein vielfaches :meiner eingelegten Sume
zurückzubekommen, wobei eine Absicherung der Einlage :über 103 % gegeben wird.
niemals. jede auch nur halbwegs seriöse bank kann derlei angebote nicht unterbreiten. wie solldas denn gehen? würde das funktionieren, wäre die welt voller millionäre.
oder kennt jemand der das erfolgreich
durchgezogen hat.
nein, ich kenne nur leute, die erfolgreich auf sowas reingefallen sind und ne menge geld verloren haben.
saludos, borito
danke für die Antwort
nun kann ich ja selber Rechnen,wenn ich das geld Heble
also aus 50.000 500.000 mache und die differenz daraus sei es nur 1% am Tag ,sind das immerhin 4500,€ am Tag
ich bin fest der Meinung dS MACHEN DIE BANKEN JA AUCH LEIDER SIND WIR NICHT DABEI
Ohne genaue Daten ist eine Beurteilun der Anlage nicht möglich.
Wer istder Anbieter?
Auf den ersten Blick erscheint mir das ganze nicht seriös und zudem hochspekulativ.
Gruss Roland
Na ja, wenn’s bei den Banken schife geht, werden die, sofern groß genug vom Steuerzahler gerettet, bei einem Privaten schaut’s ggf. ganz anders aus.
Hallo Ingozweistein,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen! Das ganze klingt für mich allerdings reltiv dubios und vor allem SEHR risikoreich!
Gruß,
Kitty
Also ich bin seit 20 Jahren Wertpapierspezialist bei einer Großbank und habe auch das ein oder andere Zinsdifferenzgeschäft auf Kundenwunsch abgewickelt.
Im Grunde bewegt man sich in 2 Währungen und da liegt auch schon das Risiko - das kann man zwar per SWAP absichern, aber dann ist der Ertrag genau Null, weil der SWAP sich aus der Zinsdifferenz ergibt-
Zinsdifferenzgeschäfte werden oft durch Kredit in einem Niedrigzinsland ( jetzt fast alle - am ehesten YEN) und Anlage in einer Hochzinswährung ( welche?) erreicht.
Ich kann nur sagen, daß keines der abgewickelten Geschäfte Erfolg brachte, im Gegenteil durch die erhebliche Hebelwirkung ins Gegenteil lief-
Es gab mal eine Zeit wo es aus steuerlichen Gründen interessant war, weil die Zinsunterschiede über den Währungsswap in ein damals steuerfreies Differenzgeschäft umgeandelt wurden.
Aber heute sind auch diese steuerpflichtig.
Mich würde das Angebot dennoch interessieren, kannst es mir ja mal zumailen.
Mit freundlcihen Grüßen
Nasdaq
Ingo Gey Tel.: 03562 – 95 83 25
Sorauerstraße 14 Fax: 03212 – 4646439
03149 Forst (Lausitz) 0152-27528791
[email protected] Forstd.28.12.2010
hallo
vielen dank für deine schnelle antwort
Ich trade auch seit 8 jahren erst aktien dann viele jahre otionen
und nun seit 3 jahren währungshandel ich bin mitlerweile bei 1% gewinn am tag
wobei ich long und short gleichzeitig handle…
hierbei kaufe ich die position nach die in den gewinn geht bis sich ein trend
entwickelt ich kann dir versichern das das klappt,das problem war die diziplin nicht zu zocken,hätte ich so nie geglaubt das das so ein problem ist,aber so ticken wir nun mal
und genau darauf baut ja der handel auf
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Gey Vertriebsleiter
Hallo Kitty
wer nichts riskiert nichts gewinnt,es geht doch hierbei darum einen weg zufinden der dem naturell enspricht der eine riskiert nie was im leben,in der regel ist er auf der verliererseite des leben und der andere kann sagen ich hab was rieskiert und erlebt
Hallo Ingozweistein,
leider (?) habe ich Geschäfte dieser Art anlagemäßig nicht persönlich durchgeführt. Mein Gefühl sagt mir aber, dass dies auch kein Geschäft für Dich ist, da Du sonst mehr erfolgreiche Eigenrecherche durchgeführt hättest. Theoretisch kann ich sagen, dass Verluste aus der Entwicklung beider Zinsen entstehen können und das eingesetzte Kapital schnell und leicht GANZ verschwinden kann. Für diese Art von Anlageinovationen gilt insbesondere „Schuster bleib bei Deinen Leisten“.
Sorry, falls ich Dich mit meinem Kommentar brüskiere, aber was glaubst Du, warum es den Banken so schlecht ging und noch geht? Auch diese „Profis“ haben Anlagen getätigt, ohne diese richtig zu verstehen - Gier ist kein guter Ratgeger.
Ein „gutes“ Anlegerhändchen für 2011 wünscht Dir
HJR