Zinsen berechnen beim Bausparvertrag

Hallo Forumsgemeinde,
ich habe ein Problem bei der Zinsberechnung eines Bausparvertrages.

Ich habe ein Angebot erhalten mit der Kontoübersicht während der Laufzeit. Ich wollte für mich die Zahlen mal mit Excel nachrechnen um das ganze besser zu verstehen. Leider komme ich auf andere Werte. Ich habe jetzt auch schon viel über Jahreszins und Monatszins gelesen, komme aber trotzdem nicht weiter.

Daten

Jahr____Einzahlung___Saldo____Zinsen__Entgelte
2011____600,00_____-127,94____0,00___727,94
2012___1200,00_____1066,85____4,27_____9,48
2013___1200,00_____2273,44___16,07_____9,48
2014___1200,00_____3492,10___28,14_____9,48
2015___1200,00_____4722,95___40,33_____9,48

Monatliche Einzahlung sind 100 Eur, Guthabenzins 1% p.a.
Wenn ich die Zahlen für mich rechne und auf den Monatszins umlege, erhalte ich viel höhere Werte.
Wer kann mir da helfen?

Danke schonmal!

Hallo,

beim nächsten Mal bitte mit angeben wann die Anzahlungen (Datum des Monats) stattfinden.

Ich ahbe das mal nachgerechnet und komme auf folgende Ergebnisse

Einzahlung am 01. des Monats und Gebührenbelastung am 31.12. = 4,30
Einzahlung am 30. des Monats und Gebührenbelastung am 31.12. = 3,38

Die Differenz von 0,03 EUR scheinen durch die Gebührenbelastung zu kommen, die nicht am 31.12. d. Jahres ist.

Grüße Alex

Sorry.
Die Einzahlung findet am ersten des Monats statt.
Kannst du mir bitte die Formel nennen, mit der du auf das Ergebnis kommst.
Danke!

Hallo!

K * P * T / 360 * 100

K = Gesamten Kapital am 01. des Monats

P = Zinssatz (1 %)

T = Jeweils 30 Tage

Mit Hilfe meiner bereits vorgefertigten Excel-Tabelle habe ich diese Rechnung 12 Mal durchgeführt.

Grüße Alex

Hallo,

maßgebend ist der Tag, an dem die Einzahlung auf dem Konto gutgeschrieben wird!

Gruß

Hallo,

maßgebend ist der Tag, an dem die Einzahlung auf dem Konto
gutgeschrieben wird!

nein, der Tag, zu dem gutgeschrieben wird. Der Buchungstag ( an ) ist irrelevant.

Gruß
Christian

Entweder ist heute nicht mein Tag oder ich bin zu blöd :frowning:
Berechne ich mit der Formel die Zinsen für jeden Monat separat und bilde dann am Ende die Summe? Das Konto sieht ja am Anfang so aus:
07/11: -627,94
08/11: -527,94
09/11: -427,94
10/11: -327,94
11/11: -227,94
12/11: -127,94
01/12: -27,94
02/12: 72,06
03/12: 172,06
04/12: 272,06
05/12: 372,06
06/12: 472,06
07/12: 572,06
08/12: 672,06
09/12: 772,06
10/12: 872,06
11/12: 972,06
12/12: 1062,58 (- Kosten 9,48)

Hallo,

können Sie mir dazu einen Gesetzestext liefern.

Wenn dies richtig wäre, würden fast alle Banken die Guthabenverzinsung falsch berechnen!

Gruß

Hallo,

Wenn dies richtig wäre, würden fast alle Banken die
Guthabenverzinsung falsch berechnen!

entscheidend ist der Tag der Valuta, deswegen heißt er auch so: Wertstellungstag. Der Buchungstag ist irrelevant. Alles andere ergibt auch keinen Sinn, weil Buchungstag und Wertstellungstag mitunter erheblich auseinanderfallen; bspw. wenn eine Lastschrift zurückgegeben wird.

Gruß
C.