Hallo zusammen !
Ich habe die folgende Frage: Wenn jemand einen Existenzgründerkredit über die KFW aufnimmt, kann er dann die dabei anfallenden Kreditzinsen steuerlich absetzen ? Und falls ja, zu wieviel Prozent ?
Gruß Kai
Hallo zusammen !
Ich habe die folgende Frage: Wenn jemand einen Existenzgründerkredit über die KFW aufnimmt, kann er dann die dabei anfallenden Kreditzinsen steuerlich absetzen ? Und falls ja, zu wieviel Prozent ?
Gruß Kai
Servus,
Ich habe die folgende Frage: Wenn jemand einen
Existenzgründerkredit über die KFW aufnimmt, kann er dann die
dabei anfallenden Kreditzinsen steuerlich absetzen?
Ja
Und falls ja, zu wieviel Prozent ?
In dem Umfang, in dem sie betrieblich veranlasst sind. Das kann man bestimmen, indem man schaut, wohin die Auszahlung des Kredites geflossen ist und wofür sie verwendet wurde. Wenn sie für die Lebenshaltung in der ertragsarmen Anlaufphase verwendet wurde, ist das Privatvergnügen und kein betrieblicher Aufwand. Wenn davon irgendwelche Dinge für den Betrieb angeschafft wurden, ist der Kredit betrieblich veranlasst. Auch eine prozentuale Zurechnung ist möglich, wenn sie nachvollziehbar ist.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder