Hallo, wie erwähnt schreibe ich am Donnerstag einen Mathematik-Test, ich habe hier zwei Aufgaben die ich nicht verstehe, könnt ihr mir das erklären bzw. das Beispiel mit einer Formel auflösen?
a) Ein Kapital von € 15 000 ist nach 12 Jahren auf 22 660 angewachsen. Zu welchem Prozentsatz hat es sich verzinst?
b) Ein Kapital von € 12 000 ist bei einem Prozentsatz von i=2,75 % auf € 15 000 angewachsen. Wie lange wurde es zinseszinsgemäßig verzinst?
Danke für eure Hilfe!
PS: DAS IST KEINE HAUSAUFGABENERLEDIGUNG; NUR EINE HILFE FÜR DEN TEST!!!