Zinsloses Darlehen oder Schenkung?

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage.
Mein Dad möchte in eine Immobillie investieren.
Er hat aber nicht so viele € :wink:
Jetzt hat er mienem Bruder und mich nach Geld gefragt.

Alles kein Problem. Ist unser Dad! Wir geben ihm das was er brauch GERNE!!

Aber wie am besten?

Also wir wollten ihm das Geld „schenken“…
Oder doch lieber Darlehensvertrag?! aber er soll uns das Geld nicht zurückzahlen, da es ne tolle immobilie ist. deshalb passt der Darlehnsvertrag nicht so wirklich…
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, warum nicht zurückzahlen bzw. schenkt sie ihrem Dad geld! Wie gesagt ist MEIN DAD!!!

Am besten so, dass keine Kosten anfallen :wink:Schenkungssteuer anfallen.

Ich hoffe ihr versteht was ich will und könnt mir da helfen…

Hi,

kommt darauf an, wie viel Ihr ihm schenken wollt. Bis zu 20.000 Euro innerhalb von 10 Jahren ist die Geschichte Steuerfrei. Jedes Kind kann also dem Vater 20.000 Euro schenken. Wenn die Beträge höher sind, solltet Ihr Euch mit einem Steuerberater zusammensetzen, der Euch sicher Vorschläge machen kann, wie es auch anders geht.

Du könntest auch mit deinem Bruder zusammen die Immobilie kaufen und Eurem Vater einen sog. Nießbrauch einräumen. Dann bräuchte Euer Vater Euch die Wohnung später nicht wieder vererben…

bye
Rolf

20.000 € bei Verwandten?? dachte wäre mehr!
Es handelt sich um etwas mehr…
Das wollten wir jetzt nicht! Also sollte schon auf Papa alles laufen. Wollen ihn nur Finanziell Unterstützen.
Sonst gibt es keine andere möglichkeit?

Was ist wenn mein Bruder und mein Dad mir das Geld geben? Und ich überweise es auf dem Namen meines Vaters? Aber auch von meinem Konto.

Hallo,

Ich hoffe ihr versteht was ich will und könnt mir da helfen…

die mittelbare Grundstücksschenkung ist eine interessante Alternative:
http://www.steuertipps.de/lexikon/mittelbare-grundst…

Schenkungen müssen vom Schenkenden aber auch vom Schenker dem entsprechenden Schenkungssteuer-Finanzamt (selten das, was auch für die Einkommensteuer zuständig ist) angezeigt werden.

Gruß
Christian

Es wurde sogut wie alles Unterschrieben. Sprich Kaufvertrag bzw. beim Notar ect.

Ist nur noch die Frage wie wir das Finanziell am besten lösen. Ich meine ich kann doch für die Zukunft meines Vaters sorgen oder nicht? Ich verstehe das system nciht so ganz^^

Es wurde sogut wie alles Unterschrieben. Sprich Kaufvertrag
bzw. beim Notar ect.

Ich verstehe nicht, warum Du erst jetzt nach den besten Möglichkeiten fragst. Das mit der mitelbaren Grundstücksschenkung (d.h. aller Wahrscheinlichkeit ohne Schenkungssteuer) hat sich damit jedenfalls erledigt.

Ist nur noch die Frage wie wir das Finanziell am besten lösen.

Mit der mittelbaren Grundstücksschenkung - aber der Zug ist abgefahren. Es bleiben Darlehen und Schenkung. Auf die Schenkung fallen Steuern an und bei einem Darlehen sind die Zinsen zu versteuern. Daß das Finanzamt bei einem zinslosen Darlehen unter Verwandten noch an ein Darlehen glaubt, halte ich für unwahrscheinlich.

Mehr Informationen erhälst Du im Steuerbrett.

Gruß
C.

Hi,

Ihr könnt ihm jeder € 20.000,-- steuerfrei schenken und über den Rest ein Darlehen machen. Erkundigt Euch wie niedrig die Zisen sein dürfen (völlig zinslos wird das Finanzamt nicht mitmachen).

bye
Rolf

Hallo, wenn der Vater das Anwesen ausschließlich selbst für Wohn-
zwecke nutzt, kann er die an die Kinder zu zahlenden Zinsen nicht
steuerlich geltend machen. Die Kinder müssen m.E. die Zinseinnahmen
trotzdem versteuern. Gruß