Zinsrechnung

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu einer Aufgabe, die ich rechnerisch nicht lösen kann, vielleicht kann mir jemand Hilfestellung dazu geben:

Angenommen ich habe ein Startguthaben von 100.000 € und möchte diesen Betrag zu einem gleichbleibenden Zinssatz von 10% für einen Zeitraum von 5 Jahren anlegen. Nun möchte ich im 2., 3. und 4. Jahr jeweils einen gleichbleibenden Betrag a vom Konto abheben und am Ende der 5 Jahre dennoch genau 100.000 € auf dem Konto haben. Wie kann ich rechnerisch bestimmen wie hoch dieser Betrag a sein muss. Mit ausprobieren kommt man natürlich zu einer Lösung aber gibt es auch eine Formel dafür? Ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke und Gruß
Amorph…

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu einer Aufgabe, die ich rechnerisch
nicht lösen kann, vielleicht kann mir jemand Hilfestellung
dazu geben:

Angenommen ich habe ein Startguthaben von 100.000 € und möchte
diesen Betrag zu einem gleichbleibenden Zinssatz von 10% für
einen Zeitraum von 5 Jahren anlegen. Nun möchte ich im 2., 3.
und 4. Jahr jeweils einen gleichbleibenden Betrag a vom Konto
abheben und am Ende der 5 Jahre dennoch genau 100.000 € auf
dem Konto haben. Wie kann ich rechnerisch bestimmen wie hoch
dieser Betrag a sein muss.
Amorph…

Hi
Da ich kein LaTex kann dieser Hinweis:

Nimm die technische Formelsammlung und such die Formel für Rentenrechnung.
Für Ko nimm das 1.Jahr = 110000€ (enthält Zinsgewinn ohne Abheben)
Für Kn nimm 100000€ (Zielsumme)
für n=4Jahre
jährliche Abhebung =r ist gesucht
Zinsfuß q=1+p hier 1,1

Die Formel steht nach r umgestellt in Technische Formelsammlung von Herrn Gieck

Gruß
Horst