Zinssatz bei Tagesgeldkonten

Hallo,
wer von den Bankern kann mir das erklären?

Weshalb gibt es immer nur einen attraktiven Zinssatz für Neukunden und die Bestandskunden gehen leer aus?

Wo liegt der Sinn wenn ich als Tagesgeld-Bestandskunde der Bank A z. B. mit 1,5% Zins zur Bank B wechsle (als Neukunde mit 2,5% Zins) und bspw. mein Nachbar genau andersherum.

Weshalb wird ein alter Bestandskunde nicht lieber für seine Treue belohnt und das Risko eingegangen, ihn zu verlieren? Um für 6 Monate einen Tagesgeldhopper zu gewinnen? Gewinnt eine Bank, die ihre Bestandskunden pflegt, auf Dauer nicht mehr?

Kann der jahrelange Kunde mit seiner Bank über den TG-Zinssatz verhandeln?
Wäre es legal, wenn der Ehepartner ein eigenes Tagesgeldkonto als Neukunde bei der gleichen Bank eröffnen würde?

Bin gespannt,
LG Lola

Hallo,

wer von den Bankern kann mir das erklären?

Dafür braucht es keinen Banker, das ist schlicht Marketing.

Weshalb gibt es immer nur einen attraktiven Zinssatz für Neukunden und die Bestandskunden gehen leer aus?

Neukunden muss man erst gewinnen, Bestandskunden hat man schon. Der höhere Zins ist sowas wie die Ausgabe für Werbung oder macht diese erst halbwegs wirkungsvoll.

Wo liegt der Sinn wenn ich als Tagesgeld-Bestandskunde der Bank A z. B. mit 1,5% Zins zur Bank B wechsle (als Neukunde mit 2,5% Zins) und bspw. mein Nachbar genau andersherum.

Der Sinn liegt nicht primär darin einen neuen Tagesgeldkontokunden zu gewinnen. Das Tagesgeldkonto ist nur ein Lockmittel. Hat man erstmal den neuen Kunden und vielleicht ein bißchen Einblick in seine Vermögens-, Einkommenssituation, dann werden dem auch weitere „Angebote“ offeriert. Und daran verdienen die dann ordentlich. Kauf der Neukunde nicht innerhaln eines (halben) Jahres, dann hat man auch kein weiteres Interesse an ihm als Bestandskunden. Das sind dann Streuverluste wie bei Zeitungs- oder Fernsehwerbung. Und auch derjenige der sich von einer Lebensversicherung, Bausparvertrag, Fonds oder was auch immer hat überzeugen lassen, hat diese Produkte ja nun einmal und muss nicht weiter angelockt bzw. beim Tagesgeldkonto gehalten werden.

Weshalb wird ein alter Bestandskunde nicht lieber für seine Treue belohnt und das Risko eingegangen, ihn zu verlieren?

Gute Frage, die sich ja auch bei vielen anderen Produkten stellt, wo man als Neukunde bessere Konditionen erhält. Die Antwort habe ich wohl schon bei der vorherigen Frage mit gegeben.

Um für 6 Monate einen Tagesgeldhopper zu gewinnen? Gewinnt eine Bank, die ihre Bestandskunden pflegt, auf Dauer nicht mehr?

Kommt drauf an. Wie gesagt ist das Tagesgeldkonto nicht das eigentliche Produkt, welches man dem Kundenverkaufen will.

Kann der jahrelange Kunde mit seiner Bank über den TG-Zinssatz verhandeln?

Ja, wie erfolgreich er dabei ist, kommt dann wieder drauf an.

Wäre es legal, wenn der Ehepartner ein eigenes Tagesgeldkonto als Neukunde bei der gleichen Bank eröffnen würde?

Wenn das die Bedingungen nicht irgendwie anderes vorsehen, ja.

Grüße

Danke ElBuffo für die ausführliche Antwort!
Gruß Lola