Zip Archiv erzeugt Unterverzeichnis

Hallo, ich habe eine HTML Seite erstellt, diese in einen Ordner gepackt und diesen Ordner dann mit Windows 7 gepackt.

Jedesmal, wenn ich ihn nun entpacke habe ich noch einen Unterordner drin, der die Dateien enthält. Das darf aber nicht sein, weil ich die Datei gern auf einem Server installieren wollte, der erkennt aber nicht den Unterordner, sondern nur die Dateien, die darin liegen.

Hat irgendjemand eine Lösung für das Problem?

Im Ordner einpacken lassen
… dann wird der übergeordnete Ordnername als Archivname angeboten und kein Unterordner erstellt.

Gruß

Stefan

Moin,

ich habe eine HTML Seite erstellt, diese in einen
Ordner gepackt
und diesen Ordner dann mit Windows 7 gepackt.

Jedesmal, wenn ich ihn nun entpacke habe ich noch einen
Unterordner drin , der die Dateien enthält.

Merkst Du was? :wink:
Wer einen Unterordner in seinen Koffer packt, der wird beim Öffnen des Koffers auch wieder einen Unterordner darin finden.

Das darf aber nicht sein

Dann pack einfach auch nur das ein, was am Ende im Archiv sein soll.

Liebe Grüße,
-Efchen

Ja, aber in der Datei liegen ja auch Grafiken, die in die HTML Datei eingebettet sind. Wie soll ich das denn dann anders bewerkstelligen? Steh grad auf dem Schlauch, sorry.

Ich steh grad auch auf dem Schlauch :smile:

Wenn Du beispielsweise eine HTML-Datei und drei Images hast, dann musst Du ja nur diese zusammen ins ZIP-Archiv stecken.

Du hast geschrieben, dass Du ein eigenes Verzeichnis anlegst, da die Dateien reinstellst und dann das Verzeichnis ins Archiv packst. Wenn Du aber kein Verzeichnis haben willst, dann packe nicht das Verzeichnis ein, sondern nur die Dateien.

Beispiel Windows: Klicke alle Dateien an, die Du haben willst, während Du die STRG-Taste drückst. Die zu packenden Dateien sind nun hinterlegt. Mache einen Rechtsklick und wähle „Senden an“ und „ZIP-komprimierter Ordner“. Es werden nun lediglich die Dateien und kein Unterverzeichnis ins Archiv gepackt.

Wenn Du ein Verzeichnis ins Archiv packst, ist auch ein Verzeichnis drin.

Klar? Oder reden wir aneinander vorbei?

Grüße,
-Efchen

1 Like

Ja, aber in der Datei liegen ja auch Grafiken, die in die HTML
Datei eingebettet sind. Wie soll ich das denn dann anders
bewerkstelligen? Steh grad auf dem Schlauch, sorry.

Du gehst in deinen Ordner, markierst alle Dateien, die du im Archiv haben willst, klickst mit rechts auf den markierten Bereich und wählst „packen“ oder was auch immer bei dir passendes im Kontextmenü steht.

Oder: du machst die Fenster kleiner (merke: Fenster heissen Fenster, weil sie einen Ausschnittzeigen - das muss nicht notwendigerweise über den ganzen Bildschirm gehen), legst das Fenster deines ZIP-Archives links auf den Bildschirm, das Explorerfenster mit deinen Daten recht auf den Bildschirm, und ziehst dann die Daten vom rechten ins linke Fenster.

Oder: du öffnest dein ZIP-Programm, gehst auf neu und wählst dann aus dem Menü „Dateien hinzufügen“ aus.

Oder: Du öffnest auf dem Server das Archiv, wechselst in den Ordner und ziehst die Dateien hier heraus.

Oder: Du entpackst auf deinem Server einfach das Archiv mit Ordner und verschiebst anschließend die Daten einfach eine Ebene höher.

Oder Oder Oder.

Wenn du mir erlaubst, mal 10 Sekunden Dampf abzulassen: Wie kann jemand, der offensichtlich an Webseiten arbeitet, nicht mal die allerrudimentärsten Dateioperationen kennen?

Schönes Wochenende!
mabuse

Nö, alles super! Prima, vielen Dank für den Tipp!