ZIP/RAR-Datei korrupt. Wie Teile öffnen?

Hallo ihr lieben,

ein Schlaumeier, EINE mehrere GB große ZIP-Datei, darin mehrere(!) Dateien.
Mochts mal gesagt haben… das ist ok für Eigenuse, schlecht für Weitergabe auf Nichthardware-Weg.

Nun die Frage: Gibt es eine Mgl, einen Teil der Inhalte zu entpacken? Oder muss die ZIP einen Anfang und ein Ende haben? Ist das bei RAR und ZIP unterschiedlich?

Moin, FranzHuber,

wenn so ein Ding korrupt (wie in der Überschrift) ist, hast Du schlechte Karten, dann geht nichts mehr. Einzelne Dateien (wie im Text) lassen sich immer entpacken.

muss die ZIP einen Anfang und ein Ende haben?

Irgendwo stehen die Informationen, wie der Rest der Zip-Datei zu verstehen ist. Anfang also ganz gewiss, Ende weiß ich jetzt nicht - wenn ich weiß, wo jede Datei anfängt, genügt die Längenangabe.

Ist das bei RAR und ZIP unterschiedlich?

Das liest Du leichter (und besser) auf den Homepages der Hersteller nach.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

kann nicht zitieren, also einfach der Reihe nach:

Vllt war meine Wortwahl irreführend, WinRar und Kollegen nennen die ZIPs/RARs korrupt (in der englischen Version, corrupt, soll bestechlich nicht heißen, sondern beschädigt, ist klar.)

Die Datei ist nicht fertig heruntergeladen, macht es das besser, oder ist das ebenfalls „korrupt“ („beschädigt“)?

Einzelne Dateien aus dem korrupten/ unfertig geladenen Archiv entpacken, das meinte ich :wink:

Ok, danke dir!

Hi Franz,

kann nicht zitieren

nichts einfacher als das: „Antwort mit Zitat“ anstatt „Antwort“.

Die Datei ist nicht fertig heruntergeladen

Dann wundert mich das „corrupt“ nicht im mindesten. Wäre komisch, wenn’s anders wär - soviel Zeit muss sein :smile:

Einzelne Dateien aus dem korrupten/ unfertig geladenen Archiv
entpacken, das meinte ich :wink:

Geht grundsätzlich nicht.

Gruß Ralf

Einfach öffnen!
Hei.

Nun die Frage: Gibt es eine Mgl, einen Teil der Inhalte zu
entpacken?

Sicher.
Einfach entpacken. Fehlermeldungen gibt’s nur bei den Dateien, die wirklich defekt sind, alles andere entpackt der WinRAR ganz normal.

Oder muss die ZIP einen Anfang und ein Ende haben?
Ist das bei RAR und ZIP unterschiedlich?

Der Anfang (Header)muss vollständig sein, damit das Archiv überhaupt als Archiv erkannt wird. Aber sobald WinRAR das Archiv öffnet und dir den Inhalt anzeigt, stehen die Chancen sehr gut, wenigstens noch einige Dateien heraus zu bekommen.

Und selbst bei den völlig kaputten Dateien ist noch lange nicht alles verloren:
Archiv öffnen, Dateien markieren und jetzt **nicht** in ein anderes Fenster ziehen, sondern mal oben auf das Entpacken-Icon klicken.

Dann taucht eine Dialogbox auf, in der WinRAR nach dem Speicherort fragt. Und wenn man mal ganz genau hinsieht, dann findet man dort links unten im Bereich „Verschiedenes“ auch eine Checkbox „Defekte Dateien behalten“.

Und damit kann man sogar die defekten Daten entpacken. Die sind dann natürlich immer noch defekt, aber ja nachdem, was das für eine Datei ist und wo der Fehler ist, kann man die entsprechend nacharbeiten.

So hab ich schon einige Videos retten können, einfach indem ich die letzte Sekunde mit VDub weggeschnitten habe.

Bei einigen Bildern wurden mir Defekte gemeldet - aber in der Bildverarbeitung war das Bild vollständig und fehlerfrei zu besichtigen . . . oder schlimmstensfall mit einem mehr oder weniger kleinen lokalen Störstreifen - den man am oberen oder unetren Rand auch wegschneiden kann.

Hab schon mp3’s gesehen, bei denen der Fehler im Header war. Die Tags sahen schlimm aus - aber die kann man ja einfach löschen und neu erzeugen, die Musik war fehlerfrei.

Defekt heisst noch lange nicht unbrauchbar - ist nur die Frage, wieviel Zeit und Arbeit man investieren will . . .

lg, mabuse