Zip/Rar-wie funktioniert das eigentlich?

ich will keine ausführliche Beschreibung mit allen Algorithmen, sondern mal nur eine grobe Beschreibung, wie das ganze komprimiert in ein Archiv geschrieben wird.

Danke
Raiko

Hallo!

ich will keine ausführliche Beschreibung
mit allen Algorithmen, sondern mal nur
eine grobe Beschreibung, wie das ganze
komprimiert in ein Archiv geschrieben
wird.

Datenkompression ist eine Technik, um in Dateien redundante Informationen zu reduzieren und dadurch ihre Größe zu verringern. Mit verschiedenen Kompressionsverfahren läßt sich das Datenvolumen bei gleichem Informationsgehalt reduzieren.

Die Bit-Folgen aller Dateien enthalten Wiederholungen (Bsp.: „1000011110101…“). Diese Redundanzen werden durch das Kompressions-Programm ermittelt und in kürzere Sequenzen umgewandelt. Durch die Zusammenfassung wiederholt vorkommender Bit-Abfolgen wird der erforderliche Speicherplatz erheblich verringert. Das Pack-Programm würde im Beispiel also speichern, daß nach der „1“ 4 x die „0“ kommt und dann 4 x die „1“…

Nicht alle Dateien-Arten lassen sich gleich stark komprimieren. Texte und Grafiken sind stärker komprimierbar (bis zu 10:1) als ausführbare Dateien (oft weniger als 2:1).

Ciao, Tanja

So hatte ich mir das schon gedacht. Ich dachte bloß nicht, daß damit eine solche Komprimierung erzeugt werden kann.

Danke
raiko

Die Bit-Folgen aller Dateien enthalten
Wiederholungen (Bsp.:
„1000011110101…“). Diese Redundanzen
werden durch das Kompressions-Programm
ermittelt und in kürzere Sequenzen
umgewandelt. Durch die Zusammenfassung
wiederholt vorkommender Bit-Abfolgen wird
der erforderliche Speicherplatz erheblich
verringert. Das Pack-Programm würde im
Beispiel also speichern, daß nach der „1“
4 x die „0“ kommt und dann 4 x die „1“…

Nicht alle Dateien-Arten lassen sich
gleich stark komprimieren. Texte und
Grafiken sind stärker komprimierbar (bis
zu 10:1) als ausführbare Dateien (oft
weniger als 2:1).

Ciao, Tanja

So hatte ich mir das schon gedacht. Ich
dachte bloß nicht, daß damit eine solche
Komprimierung erzeugt werden kann.

Mutter kauft ein Ei. Mutter kauft ein Ei.
Mutter kauft ein Ei. Vater kauft zwei
Zwiebeln, kauft ein Ei. Vater kauft zwei
Zwiebeln, kauft ein Ei. Vater kauft zwei
Zwiebeln, ein Ei und eine Zwiebel.

So etwa sehen Daten aus, wie sie gebraucht werden. Und genau soetwas läßt sich prima eindampfen. „Mutter kauft drei Eier“. „Vater kauft dreimal jeweils zwei Zwiebeln und ein Ei.“ „Vater kauft eine Zwiebel“.

Bei neueren Algorithmen würden die Daten sogar vorher sortiert, d.h. es würde etwa so gehen: „Eier kaufen: Mutter dreimal, Vater dreimal eine, Offset eins. Vater dreimal zwei Zwiebeln, Zwiebel: Vater einmal“.

Stark vereinfacht.

ciao,
johnny