Hi
Wo finde ich eine Hilfe wie man Zip unter Telnet auf einem Linux-Server verwendet?
unzip bekomme ich hin, aber nicht das zieppen von mehreren Dateien und Unterverzeichnissen…
(Syntax?
THX!
Hi
Wo finde ich eine Hilfe wie man Zip unter Telnet auf einem Linux-Server verwendet?
unzip bekomme ich hin, aber nicht das zieppen von mehreren Dateien und Unterverzeichnissen…
(Syntax?
THX!
Wo finde ich eine Hilfe wie man Zip unter Telnet auf einem
Linux-Server verwendet?
unzip bekomme ich hin, aber nicht das zieppen von mehreren
Dateien und Unterverzeichnissen…
(Syntax?
also .zip ist eher ein dos relikt, unter unix ist tar-compress (.tar.Z) tradition, tar-gzip (.tar.gz oder .tgz) der standard und tar-bzip2 (.tar.bz2) der letzte schrei. weiteres siehe manpages oder halt:
tar czf tarfile.tgz files directories wasauchimmer zu packen ist
um ein neues file zu erzeugen…
joachim
Hallo,
Wo finde ich eine Hilfe wie man Zip unter Telnet auf einem
Linux-Server verwendet?
So wie an der Konsole
SCNR
unzip bekomme ich hin, aber nicht das zieppen von mehreren
Dateien und Unterverzeichnissen…
(Syntax?
zip …
Gruß
Andreas
‚man zip‘ ???
Steht dort vielleicht die Lösung ?
cu
polar
Korrektursiv: Zippen
Hallo,
Es muß natürlich
zip -r
heißen.
man zip
ist natürlich auch nicht verkehrt
Gruß
Andreas