Hallo ! Seit längerem haben wir Probleme mit WW. Nun, nach intensiver suche, musste ich feststellen das mit der Zirkulationspumpe etwas nicht OK ist. Der Test: Morgens habe ich den Kessel ausgeschaltet, damit der WW Speicher abgekühlt ist. Nach ca. 4 Stunden habe die Z-Pumpe demontier, siehe da das Rädchen dreht sich, lässt sich EIN und AUS schalten. Während der Kessel lief, habe ich die Speicherladepumpe eingeschaltet, bis der der Speicher WW hatte. So dann das Ergebnis; die Zirkulationspumpe wurde eingeschaltet ( Strom war drauf, Pumpe hatte Geräusche als wenn sie lief) aber kein WW. Das Zirkulationsrohr wurde nicht warm.
Die Frage: kann sein das die Z-Pumpe von Wilo Star Z 15 C trotz das sie läuft, defekt ist ?? Die Pumpe ist von Bj. 2002.
Vielen Dank im voraus, Viktor.
Hallo Viktor,
wie bist du darauf gekommen, mich als Experten für diese Frage auszuwählen? Das bin ich nämlich nicht.
Ich versuche trotzdem mal weiterzuhelfen. Also grundsätzlich kann eine Pumpe trotz Laufgeräusche defekt sein. Wenn der Warmwasserspeicher wirklich warmes Wasser hat, dann würde ich die Pumpe austauschen. Ich würde mir dann aber gleich eine Energiesparpumpe holen, die Investition lohnt sich langfristig.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Gruß
Ceres
Danke Ceres ! Ich bin auch der Meinung das die Pumpe getauscht werden muss. Bin auf der suche.
Gruß Viktor
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem an einer Therme, die 4 Jahre nicht in Betrieb war. Der sog. Impeller, also das Flügelrad war einfach festgegammelt. Pumpe weg, reinigen, Impeller gangbar machen und dann lief das Ding wieder wie wenn nix gewesen wäre…
Martin
Hallo Viktor
Das Problem das die Warmwasserzirkulation nicht funktioniert muss nicht unbedingt an der Pumpe liegen, da meistens in der nähe dieser Pumpen Rückschlagventile eingebaut sind um Eigenzirkulation zu verhindern. Diese Rückschlagventile können mit der Zeit verkalken und öffnen dann nicht mehr.
Vielleicht einfach einmal überprüfen.
Viel Erfolg.
asrep
Hallo, Viktor 03
das Problem mit der WILO Star Z15 Pumpe hatte ich auch die Pumpe lief aber das warme Wasser kam erst nach 5 langen Minuten,als erstes dachte ich die Pumpe ist DEFEKT und ich wieder eine neue Pumpe kaufen muss also wider €100 weg,ich habe die Pumpe geöffnet die dicke Überwurfmutter aus Messing das Laufrad Flügelrad ist in der miete ausgeschlagen, (ich versuchte es zu kleben aber das hat nichts geholfen,wegen den Flügelrad ist meine dritte Pumpe defekt,nach langen suchen habe ich bei ebay unter den WILO Star Z15 Pumpen das passende (Flügelrad) gefunden eingebaut und siehe da das Problem ist behoben für nur €12 nicht für €100 ich bin sehr zufrieden und werde mir noch ein paar Flügelräder kaufen sollte die Pumpe wieder defekt sein.So wie ich das sehe ist die Z15 Pumpe eine tolle Pumpe die noch weitere Jahre laufen wird.
Hallo Leute,
ich habe das gleiche problem und suche ein Laufrad aus Edelstahl.
Vielleicht kann mir/uns jemand weiterhelfen, damit man nicht Halbjährlich es tauschen muss!
FivtyLA
Hallo,zusammen
wie ich schon einmal geschrieben habe, ist meine Wilo Z15 Pumpe ( das Flügelrad )kaputt gegangen ich habe mir bei ebay Flügelräder ( Rep-Set ) geholt sofort eingebaut jetzt sind das 2 Jahre die Pumpe läuft mit den neuen Flügelrad besser wie mit dem Original,mein Nachbar hat sich eine WILO NOVA Zirkulationspumpe Star Z 15 ( mit Edelstahlflügelrad )gekauft mit der hat er nur ärger, die ist ihm einfach heiß geworden und stehen geblieben,er hat die Pumpe auseinander genommen,er sagt die Welle ist in Edelstahlbehälter eingeschweißt, Welle selbst ist ein Magnet der das ganze Eisen aus dem Wasser sammelt,die Pumpe kann noch so sparsam sein sie kostet einfach zufiel und was habe ich von den Edelstahl Flügelrad wen das ganze Eisen aus dem Wasser an der Welle hängt und die Welle nach einem Jahr blockiert ist, da ist die alte Pumpe 100% besser und günstiger,eins weiß ich mein Nachbar hat jetzt das ältere Wilo Z15 Modell, und er ist auf einmal sehr zufrieden wo er über das Kunstoff Flügelrad so negativ gesprochen hat.
Ich bin der Meinung hier muss jeder für sich entscheiden ob er eine neue teure Pumpe kauft
oder nur €11 für ein Rep-Set ausgibt ich jedenfalls habe nicht soviel Geld für eine Pumpe die vielleicht ein Jahr laufen wird.