Wir haben vor drei Jahren unseren Erdtank (6.500l, Bj. 1984; Innenhülle seit ca. 1998) von einem Tankschutzbetrieb reinigen lassen und leiten nun das Regenwasser hinein. Auf eine neue Hülle haben wir verzichtet, weil der Tankschutzmann sagte, „der Ölgeruch geht nach 2 Jahren von selber weg.“
Nun ist im dritten Jahr der Ölgeruch immer noch deutlich zu riechen beim Garten gießen, oder gar beim Flächenregner auf dem Rasen. Ein ferner Bekannter gab mir den Tipp, den Tank leer zu pumpen und die Hülle nochmals mit einer speziellen Flüssigkeit zu reinigen, danach abzuspülen. Das würde helfen. Ich weiß aber nicht mehr, was er da meinte.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingen? (Rechtliche Schritte gegen die Tankschutzfirma halte ich für ungeeignet.)
Gruß
Reiner O.