Zitat ins arabische übersetzen

Guten Tag,ich hab hier ein zitat und möchte es gerne übersetzt haben ins arabische:

Auch etwas, was nicht perfekt ist kann wunderschön sein!

wie ist das mit von rechts nach links schreiben???
und wie müsste es aussehen wenn man es sich senkrecht auf den rücken tättowieren lassen will, muss es dann von unten nach oben lesbar sein?

ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen, danke schonmal im vorraus

grüße sola02

Hallo,

wie ist das mit von rechts nach links schreiben???
und wie müsste es aussehen wenn man es sich senkrecht auf den
rücken tättowieren lassen will, muss es dann von unten nach
oben lesbar sein?

Weder noch. Beides sähe ziemlisch besch*** aus. Arabisch schreibt man horizontal, nicht vertikal. Und da die Buchstaben miteinander verbunden sind, sähe eine Schreibung von unten nach oben (oder andersrum) auch ziemlich blöd aus.
Stell’s dir vor wie deutsche Schreibschrift (aus der Schule oder z.B. noch Sütterlin von früher) — würdest du deutsche Schreibschrift senkrecht schreiben? :wink:

Arabisch ist für dein Vorhaben denkbar ungeeignet. Also solltest du entweder den Text vertikal dir tätowieren lassen, oder dir eine Sprache aussuchen, deren Schrift senkrecht geschrieben wird bzw. werden kann (z.B. Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Mongolisch, Mittelägyptisch, Mandschurisch… siehe http://www.omniglot.com/writing/direction.htm#ltrv), sonst bekommst du am Ende das, was man in Tätowiererfachkreisen eine Gurke nennt (kurz: ein hässliches Tattoo).

Viele Grüße,

  • André

danke erstmal aber es geht nur in arabischer sprache hat ja eine bedeutung warum arabisch… das tattoo ist nicht für mich

Hallo,

vorab: Mein Arabisch ist nicht gut genug, um den Satz literarisch klangvoll zu übersetzen.

Ich würde Dir aber generell von einem solchen Tattoo abraten, und zwar aus zwei Gründen:

Erstens spielt bei der arabischen Schrift, wenn man sie in Bildern, Kunst usw. verwendet, die Kalligraphie eine sehr große Rolle. Das heißt, Du bräuchtest in jedem Fall einen Tättowierer, der sich mit arabischer Kalligraphie auskennt. Denn ich denke mal nicht, dass Du ein Tattoo haben willst, dessen Schriftzug (für einen Araber) so aussieht wie (für einen Europäer) ein Fließtext in Times New Roman oder Arial.

Zweitens, und das halte ich fast noch für wichtiger, sind Tattoos in muslimischen Ländern verpönt, wenn nicht gar verboten. Unter dieser Voraussetzung fände ich ein arabisches Tattoo etwas sinnfrei. Denn was hast Du von einem Tattoo, das vergleichsweise wenige Menschen lesen können, und die meisten von diesen darin vermutlich einen Affront sehen würden?

Gruß,
Stefan

das ist ja erstmal nebensächlich was andere von halten wie gesagt es ist nicht für mich, aber genau das es in arabisch ist hat ja eine bedeutung für diese person für den es ist :smile:

danke erstmal aber es geht nur in arabischer sprache hat ja
eine bedeutung warum arabisch… das tattoo ist nicht für mich

Okay, ein Glück dass es nicht für dich ist. Dann ist das Tattoo, so wie es von dir verlangt wird, nicht möglich. Wenn’s unbedingt Arabisch sein muss, wird’s wohl oder übel horizontal sein müssen.

Grüße,

  • André