Hallo,
vorab: Mein Arabisch ist nicht gut genug, um den Satz literarisch klangvoll zu übersetzen.
Ich würde Dir aber generell von einem solchen Tattoo abraten, und zwar aus zwei Gründen:
Erstens spielt bei der arabischen Schrift, wenn man sie in Bildern, Kunst usw. verwendet, die Kalligraphie eine sehr große Rolle. Das heißt, Du bräuchtest in jedem Fall einen Tättowierer, der sich mit arabischer Kalligraphie auskennt. Denn ich denke mal nicht, dass Du ein Tattoo haben willst, dessen Schriftzug (für einen Araber) so aussieht wie (für einen Europäer) ein Fließtext in Times New Roman oder Arial.
Zweitens, und das halte ich fast noch für wichtiger, sind Tattoos in muslimischen Ländern verpönt, wenn nicht gar verboten. Unter dieser Voraussetzung fände ich ein arabisches Tattoo etwas sinnfrei. Denn was hast Du von einem Tattoo, das vergleichsweise wenige Menschen lesen können, und die meisten von diesen darin vermutlich einen Affront sehen würden?
Gruß,
Stefan