Zitat/Spruch Jesus

Hallo zusammen,

für meine Abschlussarbeit suche ich noch ein Zitat oder ein Spruch mit Bezug auf Jesus von Nazert. Habe zwar schon was gefunden, aber vielleicht kennt ja jemand noch etwas. Bitte mit Quellenangabe!

Vielen Dank
Maja

Tach Maja,

Deine Angaben sind leider etwas dürftig, soll der Spruch von Jesus selbst stammenß Soll es ein Spruch über Jesus sein? Von einem Zeitgenossen? Einer geschichtlichen Persönlichkeit?
Ein freundlicher, ein kririscher, ein ablehnender Spruch?

Wie ist das Thema der Arbeit?

Wenn Du Dir und uns darüber Auskunft geben könntest, wären die Chancen auf einen passenden Spruch erheblich höher.

Gruß - Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Alles ist denkbar, jedoch nichts Ablehnendes oder Kritisches, da ich meine Arbeit im Fach Kath. Theologie schreibe und dies weder meiner Gesinnung noch der meiner Arbeit entsprechen würde.

Gruß
Maja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

„Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis gebe. Wer aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme.“ (Joh 18,37)

„Im Anfang war das Wort.“ (Joh 1,1)

„Jesus Christus ist Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit.“ (Hebr 13,8)

Gruss
Mike

Die nicht so netten Jesus Zitate
Wie wäre es mit ein paar eher kontroversen Stellen?

Lukas 14.26
„Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern und dazu sich selbst, der kann nicht mein Jünger sein“

oder

Matth. 10.34-35
„34 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. 35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter.“

My sweet loving gentle Jesus.

Gruß Frank

Lukas 14.26
„Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater,
Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern und dazu sich selbst,
der kann nicht mein Jünger sein“

Also diese Bibelstelle kann nicht ganz korrekt sein. Egal aus welcher sicheren Quelle usw. Richtig wäre es:" Wenn jemand zu mir kommt und liebt mich nicht mehr als sein Vater,Mutter,Frau,Kinder,Brüder,Schwester und dazu sich selbst, der kann nicht mein Jünger sein."

So hat die Stelle einen Sinn und ist auch Wahr.Wohlgemerkt reden wir über den Jünger und nicht über den Otto-Normal-Gläubiger, der eh alles andere mehr liebt als den Jesus, geschweige den er würde jemals den „Jesus“ finden.Derjenige der Jünger „Jesus“ werden will, muss dieser Maxime folgen, wenn er den heiligen Geist empfangen will oder er selber „Jesus“ werden will.Nur so ist dieser Weg zu beschreiten alles andere ist Folklore.

Hallo Ikee

Also diese Bibelstelle kann nicht ganz korrekt sein. Egal aus
welcher sicheren Quelle usw. Richtig wäre es:" Wenn jemand zu
mir kommt und liebt mich nicht mehr als sein
Vater,Mutter,Frau,Kinder,Brüder,Schwester und dazu sich
selbst, der kann nicht mein Jünger sein."

So hat die Stelle einen Sinn und ist auch Wahr.

In deiner Bibel? In meiner Lutherausgabe ist die Bibelstelle genauso zu finden, wie sie von frankymike zitiert wurde und meiner Ansicht nach macht sie auch Sinn.
Vor etwa drei Wochen schrieb ich einen längeren Artikel, der sich zum Teil auch auf dieses Zitat bezog:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Viele Grüße
Fury

In deiner Bibel? In meiner Lutherausgabe ist die Bibelstelle
genauso zu finden, wie sie von frankymike zitiert wurde und
meiner Ansicht nach macht sie auch Sinn.
Vor etwa drei Wochen schrieb ich einen längeren Artikel, der
sich zum Teil auch auf dieses Zitat bezog:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Viele Grüße
Fury

Ja sag ich ja.Kann schon sein dass sowas drin ist.Aber das Original kann so nicht aus dem Munde von jesus gekommen sein.Das wollte ich nur sagen.Ich tippe mal dass es entweder irgendwie ein übersetzungsfehler ist oder es ist einfach verändert worden, irgendwann mal im Laufe der Geschichte.

Warum macht es anders für dich einen sinn.würde mich mal interessieren.

Gruß,

nicht so nette Zitate

Lukas 14.26
„Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater,
Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern und dazu sich selbst,
der kann nicht mein Jünger sein“

Also diese Bibelstelle kann nicht ganz korrekt sein. Egal aus
welcher sicheren Quelle

Es tut mir leid, aber dieses Wort ist völlig richtig übersetzt:
griech. μισει misei = er haßt, er verabscheut. In sämtlichen antiken Manuskripten, die diese Passage enthalten, gibt es keine Textvariante dazu.

Die Sprache auch des NT ist in den Originalen meist nicht so zimperlich, auch wenn moderne Übersetzungen das oft leichter bekömmlich zu machen versuchen.

Gruß

Metapher

3 „Gefällt mir“

Hallo Ikee,

Ja sag ich ja.Kann schon sein dass sowas drin ist.Aber das
Original kann so nicht aus dem Munde von jesus gekommen
sein.Das wollte ich nur sagen.Ich tippe mal dass es entweder
irgendwie ein übersetzungsfehler ist oder es ist einfach
verändert worden, irgendwann mal im Laufe der Geschichte.

Das ist natürlich möglich. Rausfinden werden wir es auf jeden Fall nicht mehr…

Warum macht es anders für dich einen sinn.würde mich mal
interessieren.

Das steht schon in dem Link, den ich im vorherigen Artikel geschickt habe. Ich bin so faul und zitiere mich jetzt selber :

„Hass und Nächstenliebe – wir verstehen darunter wahrscheinlich etwas anderes, als, wie es gemeint war.
Man sollte niemanden hassen, der ein Mitmensch ist. Gerade so kommen wir nicht los voneinander. Und das hat Jesus in diesem Satz auch gar nicht verlangt.
Die Liebe soll auch nicht von Sympathie abhängig sein. Redet Jesus von der Feindesliebe, so muss uns der Feind nicht sympathisch sein. Ich muss mich in seine Lage versetzen können und ihn vielleicht verstehen lernen. Ich soll ihm keinen Schaden zufügen wollen.
Nach dem ersten Gebot „Ich bin der Herr, dein Gott; du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“ handeln wir genau genommen nicht, wenn wir den Sinn unseres Lebens an Familie und Eigentum hängen. Denn so wird genanntes für uns zum Gott.
Jesus zwang niemanden, irgendwen zu „hassen“. „Hass“ ist in diesem Fall nur ein drastischer Ausdruck für „Unabhängigkeit“. (…) Du musst niemanden „hassen“, um Christ zu sein. Auch viele Personen, die Jesus nachfolgten, hatten ein Haus und eine Familie. Einzig die Jünger waren es, die diese „Unabhängigkeit“ so drastisch vorgelebt haben."

So macht es für mich einen Sinn. Aber da hat eben jeder seinen eigenen Glauben. :smile:

Viele Grüße
Fury

Korrektur
Hallo,

Aber das
Original kann so nicht aus dem Munde von jesus gekommen
sein.Das wollte ich nur sagen.

Du wolltest sagen, dass es nicht in dein Jesusbild passt.

Gruß
Elke

1 „Gefällt mir“