Zitat über das Älterwerden

Hallo

Ich suche ein Zitat über das Älterwerden.

Geht ungefähr so:

Mit 30…
Mit 40…
Mit 50
Mit 60…

Viele Grüße

Jade

Hi

Ich suche ein Zitat über das Älterwerden.

Meinst Du das?

Wer mit 20 nicht schön, mit 30 nicht stark, mit 40 nicht klug und mit 50 nicht reich ist, der kann nicht mehr darauf hoffen. (Ludwig Auerbach)

Mit 30…
Mit 40…
Mit 50
Mit 60…

Dann gibt es noch eine längere Sache, in der es heißt eine Frau/ein Mann mit mit 20 ist wie… mit 30…mit 40…
Das würde ich aber eher nicht mehr als Zitat ansehen, aber wenn ich die Geschichte in den Tiefen meiner Festplatte finde, dann kopiere ich sie Dir.

Gruß
Edith

[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]

Danke, Edith.

Das Zitat, welches ich suche:

geht in etwa so:

Mit 50 sieht man, wie man wirklich ist

ach irgendwie weiss ich es nicht mehr

Viele Grüße

Jade

Hallo, Jade,

Das Zitat, welches ich suche:
geht in etwa so:

Mit 50 sieht man, wie man wirklich ist

ich hätte noch anzubieten

Mit zwanzig Jahren hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat, mit vierzig das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit sechzig das Gesicht, das er verdient. - Albert Schweitzer

Man hat gesagt, daß der Mensch mit zehn Jahren ein Tier, mit zwanzig ein Wahnsinniger, mit dreißig ein Versager, mit vierzig ein Betrüger und mit fünfzig ein Verbrecher ist. - Kakuzo Okakura

Wer nicht schön ist mit zwanzig (Jahren), nicht stark mit dreißig, nicht reich mit vierzig und nicht weise mit fünfzig, der wird nicht schön, nicht stark, nicht reich, nicht weise werden. - Sprichwort

Gruß
Kreszenz

1 Like

Hallo Jade,

kann es sein, dass du das meinst?

Schönen Abend!

Lilli

Selbstbilder von Frauen in Raum + Zeit
Mit 3 Jahren:
Sie schaut sich an und sieht eine Königin

Mit 8 Jahren:
Sie schaut sich an und sieht Aschenputtel

Mit 15 Jahren:
Sie schaut sich an und sieht eine Häßliche:
„Mama, so kann ich nicht in die Schule gehen !“

Mit 20 Jahren:
Sie schaut sich an und findet:
„Ich bin zu dick oder dünn und habe zu glatte Haare,
oder zu viele Locken“, stellt aber fest, sie habe keine Zeit,
sich darum zu kümmern und geht trotzdem aus.

Mit 40 Jahren:
Sie schaut sich an und findet:
„Ich bin zu dick oder zu dünn und habe zu glatte Haare,
oder zu viele Locken“, sagt sich aber: zumindest bin ich sauber“,
und geht trotzdem fort.

Mit 50 Jahren:
Sie schaut sich an und stellt fest:
„Ich bin“. Und geht überall hin, wo sie will.

Mit 60 Jahren:
Sie schaut sich an und denkt an alle Leute, die sich nicht mehr
im Spiegel anschauen können. Sie geht aus und erobert die Welt.

Mit 70 Jahren:
Sie schaut sich an und sieht Weisheit. Lachen und viele Fähigkeiten.
Sie geht aus und freut sich des Lebens.

Mit 80 Jahren:
Sie kümmert sich nicht mehr um den Spiegel.
Sie setzt ihren knallroten Hut auf und hat Spaß am Leben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Super, besten Dank. Das erste ist was ich gesucht hatte. Warum ist die 30 nicht dabei ?

Gruß
Jade

ist die 30 nicht dabei ?

Hallo Jade, das habe ich noch gar nicht bemerkt. Leider weiß ich auch nicht, wo die 30 geblieben ist.

Schönen Sonntag an alle!
Lilli

Aschenputtel und König gleichzeitig
Hallo!

Mit 50 sieht man, wie man wirklich ist

Also ich sehe jetzt schon, wie ich wirklich bin.
und Bezug nehmend auf die anderen Sprüche:
Gestern bin ich ausgegangen und habe mich des Lebens gefreut.
Heute morgen habe ich im Spiegel Aschenputtel und einen König gleichzeitig gesehen.
Ich habe jedoch noch nie, auch nicht mit 15, in den Spiegel gesehen und gesagt: „Mama, so kann ich nicht in die Schule gehen!“.
Und ich kann immer überall hingehen, wo ich will.

Zum Glück sind es nur Sprüche.

Gruß
Paul

Hallo Jade,

diesen spruch finde ich auch sehr „schön“ wo Du gerade auf der Suche nach Beschreibung von Zeitspannen bist.

Es ist ein Jammer, daß die Spanne immer so kurz ist
zwischen der Zeit, wo man zu jung ist
und jener, wo man zu alt ist.
Montesquieu (1689 - 1755)

MfG
Ulf
[MOD: Überflüssiges Vollzitat entfernt]