Zitate mit Word bearbeiten?/Alternative?

Hi! Mitten im Showdown meines Studiums (Diplomarbeit) plage ich eigentlich Word-affiner Nutzer mich gerade mit der Zitier-Funktion von Word. Eigentlich reicht mir, was die kann: Zitate einfügen, wenn ich das will und ein Quellenverzeichnis nach APA erstellen, das soweit meinen Ansprüchen genügt.

Für folgende Probleme suche ich eine Lösung:
must have 1: im Fließtext suche ich nach einer Möglichkeit, in die automatisch generierten Zitate innerhalb der Klammern Text einzufügen. Word generiert Zitate nach dem Muster: (Autor 1, Autor 2, 2004; Autor 3, Autor 4, 2012). Ich möchte nun innerhalb der Klammern z.B. gerne ein „z.B. in“ vor die Zitate einfügen, wenn ich deutlich machen möchte, dass erwähnte Literatur ein ausgewähltes Beispiel für eine breite Befundbasis ist. Innerhalb der Klammern lässt mich Word aber nichts bearbeiten -.-

must have 2: Gibt es eine Möglichkeit, Word zu sagen, er möge bitte nicht alle 20 Autoren im Zitat anführen, sondern ab Autor 2 durch et al. ersetzen?

aktuelle Lösung der beiden oben genannten Probleme: ich zitiere in diesen Fällen manuell. Funktioniert, ist aber irgendwie unelegant, zumal für kleine Perfektionisten wie mich. Außerdem taucht die Quelle dann in der Quellenverwaltung als nicht zitiert auf und läuft Gefahr (so ich sie nicht andernorts nochmal zitiere) nach Abschluss der Arbeit und vor Erstellung des Literaturverzeichnisses aussortiert zu werden, weil als Anforderung gilt, dass nur zitierte Quellen angegeben werden.
Kann mir dazu jemand helfen?

nice to have: Ein in Word integrierbares Zitierprogramm wäre cool. Ich hab EndNote, komme da aber mit der Literatursuche nicht klar und das ist mir soooo unübersichtlich. Was ich gerne hätte: ein einfaches Programm, in dem ich per Suche automatisch Literatur (als Verweis, nicht als Volltext) einfügen kann, so dass er sich z.B. Infos wie Seitenzahl, Volume der Zeitschrift etc. selber zieht. Es soll editierbare Zitate in Word einfügen können sowie ein automatisches Literaturverzeichnis nach APA generieren können. Kann jemand eins empfehlen?

Inka

PS: Ja, ich weiß um die vielseitigen Möglichkeiten von LaTeX. Nein, weder habe ich Kapazität noch Zeit, das jetzt zu lernen. Ja, ich möchte gerne Word benutzen :wink:

Verdammt, ganz vergessen: Word 2013