Hallo liebe Musikfreunde,
ich habe die sehr schöne und reizvolle Aufgabe, für jemanden der Gesang
unterrichtet eine Präsentation zusammen zu stellen. Da ich selber ein
gesanglicher Analphabet bin bitte ich um Mithilfe. Ich suche Zitate, Aussprüche,
Redewendungen, zum Thema Freude am Gesang, Schönheit des Gesangs und ähnliches.
Vielen herzlichen Dank
Macjazz
Hallo,
ich konnte folgendes finden:
„Der Gesang ist ein Element des alltäglichen Lebens, eine Naturkraft. Leider merken es die Menschen nicht mehr.“
Giora Feidmann, 1993
argentinisch-israelischer Sänger
„Mit der Stimme wird nur Lärm gemacht. Gesungen wird mit dem Gehirn.“
Luciano Pavarotti, 1993, italienischer Opernsänger
„Natürlich singt man mit der Seele, mit dem Herzen, mit all seinen Gefühlen, aber der Verstand ist immer dabei. Ich mache nichts, ohne meinen Kopf dabei zu benutzen. Und gerade beim Singen ist der Einsatz des Verstandes sehr wichtig, er steuert alles.“
Placido Domingo, 1993
spanischer Opernsänger
Ich hoffe, das hilft ein wenig.
VG,
Birgit
Hallo,
Ich hoffe, das hilft ein wenig.
Ja, selbstverständlich! Vielen herzlichen Dank. Ich bin schon neugierig was bei
der ganzen Sache rauskommt bzw. ob ich das was ich mir vorstelle auch zustande
bringe.
Viele Grüße
Macjazz
Hallo.
Es ist opportun, eine Position reduzierter potentieller Gravitationsenergie dort einzunehmen, wo sich proaktiv mehrere Individuen der Spezies Homo sapiens zum Zwecke der Präsentation von Vokalemissionen versammelt haben, da die These der Nichtexistenz von Eigentumsrechten an musikalischen Kleinformen seitens Individuen, für die eine negative psychosoziale Prognose vorliegt, empirisch als validiert betrachtet werden kann.
(=Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder; böse Menschen haben keine Lieder).
(Gabireit MMIII Okinaptz Uglwf)
Gruß kw
19 Zitate zum Thema Musik, Gesang und Hören
Hi Macjazz,
Ich hätte da noch ein paar gute auf Lager:
Zum Thema Musik allgemein :
„Das Beste der Musik steht nicht in den Noten.“
Gustav Mahler ; 1860 - 1911
österreichischer Komponist
„Das unaussprechlich Innige aller Musik … beruht darauf, dass sie alle
Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit
und fern von ihrer Qual.“
Arthur Schopenhauer ; 1775 - 1854
deutscher Philosoph
„Die guten Musiker sind alle Einsiedler und außer der Zeit.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche ; 1844 - 1900
deutscher Philosoph
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es
unmöglich ist zu schweigen.“
Victor Hugo ; 1802 - 1885
französischer Schriftsteller
„Die Musik hat Zauberkräfte, die die wilde Brust besänftigen.“
Orginal: Music has charm to soothe the savage breast.
William Congreve ; 1670 - 1729
englischer Dramatiker
„Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes
Geheimnis.“
Oscar Wilde ; 1854 - 1900
englischer Dichter
„Die Musik ist viel mächtiger als das Wort. Musik und Worte sind die Vermählung
eines Prinzen mit einem Bettlermädchen.“
„Die Musik überhaupt ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.“
beide Zitate, Arthur Schopenhauer ; 1788 - 1860
deutscher Philosoph
„Die Musik zielt darauf hin, das Herz mit edlen Gefühlen zu erfüllen.“
Konfuzius ; um 551 - um 479 v. Chr.
chinesischer Philosoph
„Ein Musikwissenschaftler ist ein Mann, der Musik lesen, sie aber nicht hören
kann.“
Orginal: A musicologist is a man who can read music but cannot hear it.
Sir Thomas Beecham ; 1879 - 1961
englischer Politiker
„Es kommt mir alles wie tot vor, wo ich nicht Musik höre.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche ; 1844 - 1900
deutscher Philosoph
„Ich kann nicht so viel Musik von Wagner anhören. Ich hätte sonst den Drang,
Polen zu erobern.“
Woody [Allen Stewart Konigsberg] Allen; geboren 1935
amerikanischer Schauspieler
„In der Oper muss die Poesie der Musik gehorsame Tochter sein.“
Wolfgang Amadeus Mozart ; 1756 - 1791
österreichischer Komponist
„Musik ist die universelle Sprache der Menschheit.“
Henry W. Longfellow ; 1807 - 1882
amerikanischer Dichter
Und noch ein ähnliches…
„Musik ist die wahre allgemeine Menschensprache.“
Karl Julius Weber ; 1767 - 1832
deutscher Schriftsteller
Und zum Thema Gesang/Singen :
„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.“
Sprichwort; Martin Luther zugeschrieben,
wahrscheinlich aber von Johann Heinrich Voss
„Auf den Flügeln des Gesanges.“
Sprichwörtliche Redensart nach Heinrich Heine ; 1797 - 1856
deutscher Dichter
„Singe, wem Gesang gegeben.“
Ludwig Uhland , „Freie Kunst“; 1787 - 1862
deutscher Dichter
… und hören
„Wer Ohren hat zu hören, der höre.“
Bibel, Matthäus 11,15
Ich hoffe du findest ein paar gute zum rausschreiben…
Grüße, Sebastian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen herzlichen Dank für die Mühe, hat sich sicher gelohnt!!!
Viele Grüße
MacJazz