Zitaträtsel

hallo zusammen,

goethe schrieb: „Viele Worte frommen nicht den Scheidenden“

Was heißt das genau? Ich habe im Internet recherchiert, allerdings keine Bedeutung dazu gefunden.
Was ist die allgemeine Interpretation dieses Zitat´s?

Danke
denny

Hi,

wenn man scheiden - sich trennen - muss, ist es nicht gut, nicht nötig, oft sogar erschwerend, viel Worte zu machen. Trennung lieber kurz und schmerzlos.

„frommen“ in der Bedeutung von nützen, ziemen, helfen, taugen.

Das Zitat ist aus Goethes unvolendetem Werk „Elpenor“

mfg. a_f

danke für die Antwort.

Aber ist das Zitat nur auf die „Scheidung“ im Ehekontext beschränkt, oder kann man dieses Zitat für einen Abschied verwenden in Form von „ausgeschieden“.
Oder würde das gar nicht passen?

Hi,

Aber ist das Zitat nur auf die „Scheidung“ im Ehekontext
beschränkt,

nein, überhaupt nicht - es ist im Sinne von „Abschied nehmen“ gemeint.
In Goethes Fragment ist der Abschied des Schwiegersohns (?) gemeint - wenn ich mich recht erinnere.

oder kann man dieses Zitat für einen Abschied
verwenden in Form von „ausgeschieden“.

Meinst du z.B. aus dem Beruf ausscheiden?
Naja - ich denke mal, das könnte man verwenden - wenn du dir gefallen lässt, dass man dich nach der Quelle fragt:smile:)

mfg. a_f

Zitaträtsel

Meinst du z.B. aus dem Beruf ausscheiden?
Naja - ich denke mal, das könnte man verwenden - wenn du dir
gefallen lässt, dass man dich nach der Quelle fragt:smile:)

das verstehe ich nicht ganz. Warum sollte ich es mir nicht gefallen lassen, dass mich jemand nach der Quelle fragt? das wäre k.p.

Oder meinst du eher, dass es peinlich wäre wenn ich das Zitat mit beruflichen Abschieden in verbindung brächte und man im nachhinein herauskriegt, dass Goethe eine andere Abschiedart gemeint hatte.
Liege ich richtig?

Hi,

das Wort „scheiden“ wwar zu Goethes Zeiten (geb. 1782) weiter verbreitet und hate eine allgemeinere Bedeutung als heute. DAmals bedeutete es „weggehen von einem Ort“ oder „sich trennen“. Diese Bedeutung ist noch erhalten im heutigen Wort „sich verabschieden“. Auch ein Schiedsmann oder Schiedsrichter ist damit beschäftigt, Leute, die sich streiten, voneinander zu trennen (meist hoffentlich im übertragenen Sinne). Auch im Srichwort scheiden sich die Geister bei so manchem Thema … der eine Gedanke wandert in die Richtung, und der Gedanke des anderen in eine andere Richtung…
Die alte Bedeutung findet sich in Volksliedern wie Winter, ade (http://www.kulturumsonst.com/volkslieder/winter_ade.php) - man hat den Winter ja nicht geehelicht, oder per Arbeitsvertrag zum schneien verpflichtet; Ade nun zur guten Nacht (http://www.herbert-fritz.de/volksliedertext/ade_zur_…).
Hier http://www.balladen.de/web/sites/suche/index.php?arg… findest du noch mehr, ich hab als Suchbegriff „scheiden“ eingegeben, jetzt darfst in den Gedichtden blättern.

die Franzi

das verstehe ich nicht ganz. Warum sollte ich es mir nicht
gefallen lassen, dass mich jemand nach der Quelle fragt? das
wäre k.p.

Das war als kleiner Witz gemeint - wie aus dem :smile:) ersichtlich. Verwende das Zitat ruhig - du kannst, jetzt, wo du seine Bedeutung kennst, wo du alle Wörter erklären kannst und auch weißt, woher es stammt, kaum etwas falsch machen.
mfg. a_f

mit beruflichen Abschieden in verbindung brächte

Übrigens, Daniel,

„abscheiden“ ist ein Synonym für „sterben“
Zitat:
Da sagte von Ribbeck:„Ich scheide nun ab
legt eine Birne mit ins Grab.“"

Beruflich wird der liebe Kollege wohl eher „ausscheiden“.
Obwohl das was er „ausscheidet“ natürlich nicht schreibbar ist. Aber das kannst Du selbst entscheiden.

Gruß
Eckard

ein wenig weg vom Thema
Hi, Eckard,

Da sagte von Ribbeck:„Ich scheide nun ab
legt eine Birne mit ins Grab.“"

lol

Beruflich wird der liebe Kollege wohl eher „ausscheiden“.
Obwohl das was er „ausscheidet“ natürlich nicht schreibbar
ist. Aber das kannst Du selbst entscheiden.

Aber ist es nicht so, dass ein Kollegen. der aus mehreren Firmen ausscheidet, auch mehrere Abschiede erlebt und nicht mehrere Ausscheidungen?? Obwohl…

schmunzelnder Gruß.
a_f

Ausscheidungen??

Was sind dann eigentlich Ausscheidungswettkämpfe?

… und wie kriege ich diese Bilder wieder aus meinem Kopf …

*gggg*

Lg,
Max

2 Like

… und wie kriege ich diese Bilder wieder aus meinem Kopf …

*prust*
Danke! „You made my day!“ :smile:

Gruß,
Uwe

DANKE für eure Antworten

Viele Grüße