Eine Bitte an alle Wissenden:
Als bekennender Zitronenfan (seit Urlauben in Mittel- und Süditalien) suche ich ein Rezept für eine Zitronen-Marillen(Aprikosen)-Marmelade. 
Vorige Woche in einer kleinen Trattoria wurde sie zu verschiedenen Keksen gereicht - einfach köstlich!
Leider konnte ich das Rezept nicht erfragen. Im Internet wurde ich trotz intensiver Suche (auf Deutsch) nicht fündig.
Hat jemand ein entsprechendes Rezept und kann es per link oder hier bekanntgeben?
Ich würde mich sehr darüber freuen!
dafy
Hallo ramses90,
genau diesen Link habe ich - nach intensiver Suche auch mit Aprikose
gefunden.
In der Marmelade waren offensichtlich auch Zitronenstückchen. Tja, wenn mein Italienisch halt nur einen kleinen Bruchteil so gut wäre wie diese Köstlichkeit von Sebastiano (so heißt der Spitzenkoch, der keine - erkenntlichen - Sterne, dafür eine Trattoria besitzt), …
Danke für’s Finden"!
dafy
Servus,
dann handelte es sich mutmaßlich um Stückchen von Zitronenschale, konkret von Cedri-Zitronen, die fast kein und eher fade-bitteres Fruchtfleisch haben und fast ganz aus Schale bestehen, aus der das Zitronat gemacht wird.
Unabhängig von der konkret von Dir gesuchten Marmelade sind Cedri und Bergamotten (das Parfüm von Earl Grey) gut geeignet für allerlei eigene Versuche - Cedri vom Fruchtfleisch befreien und würfeln, Bergamotten insgesamt (Fruchtfleisch und Schale) kleinschneiden und dann mit einem Mokkalöffelchen die Kerne herausklauben. Beide bringen genug Pektin mit und brauchen sonst bloß noch Zucker oder Fruktose zum Einkochen.
Beide gibt es früh im Jahr (etwa Februar - März), es würde mich überraschen, wenn sie auf dem Ottakringer Brunnenmarkt nicht feilgehalten würden.
Schöne Grüße
MM
Schöne Grüße
MM
2 „Gefällt mir“
Hallo Aprilfisch,
ein besonders herzliches Danke für deine weiterführenden Erklärungen!
Das klingt einfach verführerisch!
Wir werden im Oktober eine Krimifahrt nach Wien unternehmen und dabei auch (als einen in den Büchern vorkommenden Tatort) den Brunnenmarkt besuchen.Ich werde die Augen offen halten. Vielleicht kann ich ja Entsprechendes dort - außer der Saison - erspähen, erstehen und dann zu Hause verwerten.
Gruß
dafy
1 „Gefällt mir“
@Dafy und warum bitte, bewertest Du das dann negativ? Fragt sich ramses90
Hallo ramses,
negativ bewerten und noch dazu deine Antwort?
Sorry, das liegt mir wirklich absolut fern!
Mea culpa, mea maxima culpa, sollte das passiert sein 
Gruß
dafy
Hat mich auch erstaunt, wird aber in meinen Glockennachrichten so angezeigt.
Also, alles gut zwischen uns und Frieden auf allen Ebenen. ramses90
Servus Dafy,
Oktober könnte ziemlich schwierig werden - allenfalls eingelegt bei Staud’s am benachbarten Yppenmarkt vielleicht, aber das ist ja nicht das, was Du brauchst.
Hier auf dem Wochenmarkt gibt es diese schönen Sachen aus Sizilien, Apulien, Kalabrien bei einem Griechen, der stolz darauf ist, als Kreter genug von der diesen nachgesagten Schlitzohrigkeit zu haben, dass er in den Gegenden Italiens Geschäfte machen kann, in denen der Handel sonst durch die Ehrenwerte Familie ziemlich gelähmt ist. Auf diese Weise gibt es Zitronen, die man ohne das Gesicht zu verziehen in Schnitzen wie Orangen essen kann, halt in Siracusa, Catania und Mannheim…
Schöne Grüße
MM
Danke, denn gerade dich negativ,… das würde mich wirklich depremieren! Daher nochmals: KEINE - wie auch immer zustande gekommene oder sonstige - negative Bewertung für dich!
Ich kann nur wiederholen: Mea culpa!
Gruß
dafy