Zitronenhühnchen?

Hallo!

Ich hatte mal ein Rezept für so eine Art „Zitronenhühnchen“. Leider habe ich es verloren. Es war mit viel Zitronensaft und Ingwer war auch dabei. Ausserdem musste man einen Backteig zunereiten. Kennt jemand dieses oder so ein ähnliches Rezept?

Lg, Franzi

unser Zitronenhühnchen
Hallo!

Zitronenhühnchen geht sinngemäß bei uns so:

geschälte Zwiebeln und Kartoffeln werden in einer Mischung aus Zitronensaft, Olivenöl und jede Menge Knoblauch eingelegt, je nach gewünschtem Geschmack über Nacht.

Hühnchenteile werden gewürzt und kommen aufs Blech. Dazu die Kartoffeln und Zwiebeln sowie die Flüssigkeit.

Alles so 45-50min in den Ofen. Dazu gibt es Weißbrot und Schafkäsewürfel und jede Menge Rotwein :smile:

Könnte ich mal wieder machen, fällt mir da so ein.

Mahlzeit
kernig

unser Zitronenhühnchen
Hallo kernig!

Hört sich auch sehr gut an, ist aber leider nicht das von mir gesuchte Rezept.
Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee?

Ich habs!! :smile:
Hab es gefunden!! :smile:

Zitronenhühnchen:

3 TL Sake
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
500 g Hühnerbrüste
1 Ei, verschlagen
75 g Tempura
500 ml Öl,
1 Zitrone

Für die Soße:

1,5 TL Sake
175 ml Hühnerbrühe
90 g Zucker
3 TL Tempura
1 Zitrone
1 fingergroßes Stück Ingwer

Zubereitung

Ingwer fein reiben und mit Sake, Salz, Pfeffer und Tempura verrühren, Zitrone hineinpressen. Hühnchen erst in Ei, dann in Tempura wenden und durch den Teig ziehen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mehrere Stücke Fleisch gleichzeitig etwa 7 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für die Soße alle Zutaten in einen Topf geben, die Zitrone hineinpressen und aufkochen. Temperatur reduzieren und unter häufigem Rühren etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt und glasig wird. Den Topf vom Herd nehmen. Dazu mache ich immer Pommes.

1 „Gefällt mir“