weiß jemand, wie die Reaktionsgleichung für die Erhitzung von
Zitronensäure (ohne zusätzliche Stoffe, einfach eine Erhitzung
bis zur Verkohlung) lautet?
Habe das Beispiel Zitronensäure nicht parat, aber bei der Weinsäure wird erst Wasser abgespalten zur Ketosäure und dann CO2 zur Brenztraubensäure. „Brenz“ heißt, dass das Produkt durch trockenes Erhitzen an der Luft umgewandelt wurde.
Und wie diejenige für die
Erhitzung mit H2So4?
Verdünnte Schwefelsäure, habe keine Ahnung, konz. Schwefelsäure könnte wie das trockene Erhitzen ablaufen, siehe oben.
Udo Becker