Zivilprozeßtermin als Beklagter verschieben

Ich habe gestern einen Gerichtstermin für den 26.07.13 bekommen, dazu müsste ich den ganzen Tag der Arbeit fernbleiben. Die Abteilung ist zurzeit unterbesetzt, durch Krankheitsausfall und da ist das so ziemlich unmöglich. Wäre das ein Grund den kurzfristigen Termin zu verschieben und brauche ich dazu eine Bescheinigung des Arbeitgebers.

Auf jeden Fall brauchst Du eine Bescheinigung Deines Arbeitgebers, aus der hervorgeht, dass auf Dich an diesem Tag auf keinen Fall verzichtet werden kann. Man kann auch höflich (wirklich höflich) auf die kurzfristige Terminierung hinweisen und unter Beifügung der Bescheinigung darum bitten, einen neuen Termin anzuberaumen.

Bin zwar echt kein Experte aber ich finde das dies wichtig ist , und schon gar wenn du als Beklagter dort erscheinen sollst . Auf nur Mut ,kommst eh nicht drum herum ,geh dort hin und vorher aber zeitig bei deiner Arbeit bescheid sagen ,das du für diesen wichtigen Termin frei brauchst . Müssen dir frei geben wenn bei Gericht antreten musst . viel Glück - falls du keinem menschen schaden zugefügt hast !!!