Zoll Annahme verweigern

Guten Tag,

wenn man einen Artikel bestellt und man nicht wusste das er aus dem Ausland kommt kann man dann die Annahme verweigern wenn man zum Zollamt gerufen wird?

Vielen Dank!

Guten Tag,
wenn man einen Artikel bestellt und man nicht wusste das er
aus dem Ausland kommt kann man dann die Annahme verweigern
wenn man zum Zollamt gerufen wird?
Vielen Dank!

du kannst machen was du willst, das ist dem Zoll auch pupegal. Dann geht die Ware zurück. Den Vertrag hast du mit dem Verkäufer, das interessiert den Zoll relativ wenig.
Ich frag mich nur warum man etwas bestellt was man dann zurückschicken will weil es aus dem Ausland kommt. Zum Zoll gehen solltest du ja schon, oder willst du es aussitzen? Die schreiben dich noch 2x an, dann geht die Ware irgendwann zurück.
Wird dir die Ware zu teuer? Verstösst die ware gegen irgendwelches Zollrecht? Oder magst du überhaupt nix ausländisches? Fragen über Fragen…
A

Guten Tag,
wenn man einen Artikel bestellt und man nicht wusste das er
aus dem Ausland kommt kann man dann die Annahme verweigern
wenn man zum Zollamt gerufen wird?
Vielen Dank!
du kannst machen was du willst, das ist dem Zoll auch pupegal. Dann geht die Ware zurück. Den Vertrag hast du mit dem Verkäufer, das interessiert den Zoll relativ wenig.
Ich frag mich nur warum man etwas bestellt was man dann zurückschicken will weil es aus dem Ausland kommt. Zum Zoll gehen solltest du ja schon, oder willst du es aussitzen? Die schreiben dich noch 2x an, dann geht die Ware irgendwann zurück.
Wird dir die Ware zu teuer? Verstösst die ware gegen irgendwelches Zollrecht? Oder magst du überhaupt nix ausländisches? Fragen über Fragen…
A

Danke für die schnelle Antwort. Mir ging es auch eher darum ob ich mein Geld dann noch von Versender zurückbekomme.
Hab kein Problem mit ausland nur müsste ich mir extra Urlaub nehmen um zu Zoll zu gehen. Ausserdem weiss ich nicht wie ich da hinkommen soll (ist nicht grade um die Ecke) mit der Bahn sehr Zeitaufwändig und Kostspielig und ich denke mal ich müsste noch Zollgebühren und sonsiges zahlen. So hatte ich mir das nicht gedacht und der Aufwand ist das nicht wert. Da würde ich mir den ganzen Aufwand lieber gleich sparen und den Artikel wo anders bestellen.

Hi

Danke für die schnelle Antwort. Mir ging es auch eher darum ob
ich mein Geld dann noch von Versender zurückbekomme.

Warum? du hast die Ware doch bestellt…

Hab kein Problem mit ausland nur müsste ich mir extra Urlaub
nehmen um zu Zoll zu gehen.

Um es bei der Post abzuholen ja dann wohl auch, oder?

Ausserdem weiss ich nicht wie ich
da hinkommen soll (ist nicht grade um die Ecke) mit der Bahn
sehr Zeitaufwändig und Kostspielig und ich denke mal ich
müsste noch Zollgebühren und sonsiges zahlen.

Nun, das Zollamt ist schon irgendwo… und du wirst vermutlich den Wert belegen müssen und dabeisein, wenn die das Paket öffnen.
Zollgebühren? Zoll und EUSt. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. das hängt von der Art der Ware und deren Wert ab. Der Freibetrag hat sich grad erhöht, weiss aber nicht auf wieviel…

So hatte ich mir
das nicht gedacht und der Aufwand ist das nicht wert. Da würde
ich mir den ganzen Aufwand lieber gleich sparen und den
Artikel wo anders bestellen.

Das hättest, aber hast du nicht. Daher wirst du deine erlerntes in der Zukunft anwenden können, aber in diesem Fall hast du eine Kaufvertrag mit dem Lieferanten, ob du das nun annimmst oder nicht, und der hat seinen Teil scheinbar ja erfüllt.

Ich find sowas echt seltsam.
A

Ich find es seltsam wenn man Fragen so komisch beantwortet.

Das ist eben meine Frage gewesen. Hätte ja sein können das man den Käufer Informieren muss dass noch weitere Kosten auf einen zukommen da das paket aus korea kommt und ich dann noch Zoll bezahlen muss ansonsten ist der Vertrag ungültig weil der preis nicht mehr stimmt. Ich frage ja hier weil ich es nicht besser weiß, dazu ist so ein Forum doch da oder? Und nicht um blöd angemacht zu werden.

und nein. Die Post schickt mir das normal direkt nach Hause da muss ich keinen Urlaub nehmen.

Hallo!

Wo hast du das Paket erworben? Bei eBay? Was stand dort für einen Artikelstandort?

Gruß
Falke

Hi

…ist der Vertrag ungültig weil der preis nicht mehr stimmt.

Der Preis stimmt nicht? wieso? Der Zoll is einzig deine Sache, da kann der Verkäufer nix zu, Zoll und Steuer Errechnen sich aus dem Kaufpreis (der stimmt) und den Versandkosten.

Ich frage ja hier weil ich es nicht besser weiß, dazu ist so ein
Forum doch da oder? Und nicht um blöd angemacht zu werden.

Sorry, aber wer etwas importiert muss damit rechnen dass er Zoll bezahlen muss, und ich kann mir ehrlich nicht vorstellen wo du etwas bestellst was dann aus Kolea geliefert wird, dir aber vorgegaukelt wird es käme aus Oer Erkenschwik oder so.
Ich fahre auch jedesmal zum Zoll und löse meine Ware aus wie es sich gehört, das ist für niemanden ein Problem, die Öffnungszeiten sind so das jeder Gelegenheit hat dahinzukommen. Du sollst ja nicht am anderen Ende der Republik zum Zoll sondern zu dem deines Einzugsbereichs.

und nein. Die Post schickt mir das normal direkt nach Hause da
muss ich keinen Urlaub nehmen.

Du arbeitest zuhause? Ok… wenn der Wert korrekt deklariert ist kommts auch normal meist direkt nachhause. Wenn die in FFM aber nen Verdacht haben oder die Ware nicht korrekt deklariert ist musst du wohl hin gehen.
Oder wie gesagt, du lässt es, dann gehts nach Ablauf einer Frist zurück, aber dann musst DU dich eben mit dem Verkäufer auseinandersetzen. Aber das hab ich dir bereits erklärt.

A

Hi
Sie hat etwas bestellt. Aus der Formulierung schliesse ich nicht auf ebay. Aber wer weiss…
A

Hi,

Wiederausfuhr ist eine Möglichkeit der zollrechtlichen Bestimmung. Der Zoll spielt rechtlich gesehen also mit wenn du erklärst, dass du die Ware nun doch nicht importieren, sondern zurücksenden möchtest.

Wie du dich dann aber mit dem Versender einigst, ist eine ganz andere Frage. Ob derjenige bereit ist die Ware wieder anzunehmen und wer die Rücksendekosten trägt, musst du zuvor mit dem Absender klären.

Gruß,

MecFleih

99% kriegst du kein geld zurück…1% du zahlst versand komplett und kriegst dein geld für den artikel wieder wenn, er wieder beim verkäufer eingetrudelt ist…