Hallo
Meist gelten die DN oder Zollangaben für Stahlrohre.
Zum Beispiel verzinkte Rohre werden in DN 15,20,25… (1/2", 3/4", 1"…)
Die Rohrabmessungen sind abhängig von der Wandstärke, so gibt es z.B. schwere und mittelschwere Gewinderohre.
Kupferrohr hat halt eine andere Abmessung.
So werden Cu-Rohr mit 15,18, 22, 28…bezeichnet. Aber auch hier gibt es Unterschiede beim Innendurchmesser, da es z.B. Kupferrohr in 28x1,0 (Innendurchmesser 26mm) und auch 28x1,5 gibt. (Innensurchmesser 25mm).
Wenn man das ganze noch etwas ausdehnen will kann man auch noch Kunststoffrohre mit ins Boot holen. Die meisten haben die Maße 16,20,25,32 wobei auch hier wieder der Innendurchmesser abhängig von der jeweiligen Wnadstärke ist.
Ist schon etwas verwirrend, aber wenn man sich z.B. nach dem Innendurchmesser richtet und Maßangaben der unterschiedlichen Werkstoffe hat, ist ein „Umrecchnen“ auf andere Rohrarten ziemlich unproblematisch.
Hoffe das hat etwas Licht ins Dunkel gebracht
MfG
Nelsont