Hi,
wie wollen mal wieder in die Schweiz.
Jetzt dazu zwei Fragen:
Wie sieht das momentan uas mit Navigationsgeräten?
Mir ist klar, daß iche keine Warner vor Radaranlagen da drin haben darf. Jetzt mußte ich bei meinem Teil (TomTom XL Cebntral Europe Traffic) ferststellen, daß z.B für Frankreich das Teil munter vor staionären Radaranlagen warnt (ich dachte, daß sei nur eine Zusatzoption, die ich zusätzlich kaufen müßte).
Für D und CH sind aber keine Radarstandorte hinterlegt (soweit ich das nach erstem Durchsehen der Dateien feststellen konnte).
Darf ich das Gerät in dieser Form mitnehmen?
Muß ich die Radarstandorte (F und andere) vorher runterlöschen und darf es dann mitnehmen?
Darf ich das Ding garnicht mit in die Schweiz nehmen?
Der zweite Punkt ist die Vignette:
In der Karte von 2010 ist die Straße, die auf dieser Karte
http://www.ezv.admin.ch/zollinfo_privat/informatione…
von der A1 (Winterthur --> St.Gallen) nach Wildhaus/Buchs abzweigt mautfrei. Ist sie das in laufenden Jahr immer noch?
Da wir nur ein kleines Stück Autobahn durch das Rheintal fahren (welches sich auf der „normalen“ Straße auch gut umfahren läßt) wollten wir die Vignette sparen.
Viele Grüße und vielen Dank für fachkundige Antwort
HylTox