Zoll und Sicherheitsüberprüfung am Flughafen

Hallo,

vor inzwischen schon vielen Jahren gab es die Sicherheitsüberprüfungen mit Gepäckdurchleuchtung noch nicht; die wurden ja erst eingeführt, als die Flugzeugentführungen und Selbstmordattentate begannen. Der Zoll nahm vorher nur Stichproben vor, im innereuropäischen intensiven Tourismus oft nicht mal das.

Arbeiten die Sicherheitsleute, die heutzutage die Überprüfung machen, mit dem Zoll zusammen? Wenn sie im Röntgengerät etwas zollpflichtiges erkennen, melden sie dass dann weiter?

Grüße
Carsten

Die Personen, die die Sicherheitskontrolle vor dem Gate oder dem Transitbereich durchführen (je nach Flughafenaufbau), die durchleuchten auch das Großgepäck. Dabei geht es ausschließlich um Luftsicherheit. Die Luftsicherheit ist Aufgabe der Bundespolizei und in dessen Auftrag arbeiten die Kontrollkräfte. Die Bundespolizei ist dem Innenministerium unterstellt. Der Zoll ist dem Finanzministerium unterstellt. Grundsätzlich arbeiten diese nicht zusammen und der Zoll untersucht nur stichprobenartig Gepäckstücke oder wahlweise ganze Flieger. Der Zoll verfügt über eigene oft die gleichen Scangeräte.
Da die Kontrollkräfte nicht zum Zoll gehören, haben diese auch nicht die Ausbildung oder Kenntnisse der Zollgesetze.
Wird ein Gepäckstück aus luftsicherheitstechnischen Gründen geöffnet und es besteht ein Verdacht, dass enthaltene Waren/Gegenstände zollrelevant sein können, wird der Zoll hinzugerufen. Das geschieht wohl eher selten und stellt Ausnahmen statt geplanter Arbeitsweise dar.

Gruß Nameneingeben

Hallo!

Den Zoll würde ja auch nicht interessieren,was im Reisegepäck ausgeführt wird. Sondern bei Rückreise wieder eingeführt wird.

Bei Ausreise prüft der Zoll im Zielland die Ankommenden.

Also ist es schon so, die Gepäckkontrolle bei Ausreise dient nur der Luftsicherheit. Zoll bleibt außen vor.

mfG
duck313

Hi,

Also ist es schon so, die Gepäckkontrolle bei Ausreise dient nur der Luftsicherheit. Zoll bleibt außen vor.

Falsch! Den Zoll interessiert sehr wohl auch was das Land verlässt: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-i…

Gruss
K

Hast recht !

mfG
duck313