Hallo,
denke der Motor soll hier in Deutschland verbleiben, an Deinem Boot. Wichtig ist eine Rechnung und Packlist, die benötigst Du, erkundige Dich ob sie auch der Warensendung beigefügt sind. Es muss nicht immer der Fall sein. Es muss eine vernünftige Handelsrechnung sein und Packliste sollte alle Gewichte (netto und brutto) ausweisen ggf. Spezifikation.
Du solltest auch wissen, ob noch Treibstoff oder Öle in irgendwelchen Schmiermitteltanks enthalten sind, falls Du ggf. auch hier noch Zoll auf diese Waren (Kraftsstoffe / Öle) zahlen müsstest.
Dein Verkäufer wird eine Spedition beauftragt haben, liefert er frei Haus, bis an Deine, unfrei oder verzollt. Gucke in die Vertragabsprachen und /oder Versandbestimmungen (AGB’S).
Wenn per Spedition, dann erkundige Dich welche er beauftragt hat und wie das Bill of Lading bzw. Seefrachtpapier aufgemacht bzw ausgestellt sind. Erfrage auch gleich den Schiffsnamen. Evtl. hat er Dich in den „Ladepapieren“ (Speditionsauftrag) namentlich aufgeführt mit Deiner Kontaktdaten und Telefonnr. Dann kann es gut sein, dass sich die Seehafenspedition (Agent) sich mit Dir in Verbindung setzt. Besser setze Dich mit der Spedition oder Reederei vorab in Verbindung, gebe denen die Daten (Bill of LAding, evtl. Contaienrnummer bzw. Nummer in welchem Container die Ware reist) und die können Dir evtl. schon vorab das Ankunftsdatum (Einlaufen des Schiffes in den Hafen) nennen. Dann musst Du zu dem entsprechenden Kaibetrieb, dort, wo die Ware nach dem löschen eingelagert ist und Du musst Belege haben (das Bill of Lading zum Beispiel ist ein verbrieftes Recht an der Ware und der es hat, an den kann die Ware, die dort aufgeführt ist herausgegeben werden = Verfügungspapiere), es muss aber auf Dich ausgestellt sein oder an to order. Entweder Du machst dann die „Zollabfertigung“ selbst d.h. Du gibst einen Antrag ab = Zollanmeldung beim Zoll ab und entrichtest vorort die Abgaben, oder Du beauftragst eine Spedition Dich zu unterstützen, d.h. Ware für Dich an einem Ort abholbereit zuhalten, bereits verzollt (Zollabgaben beglichen) und Einfuhrumsatzsteuer beglichen - kostet Dich natürlich die Leistung und Auslagen. Lass Dir dann alle Papiere aushändigen (Abgabenbescheid). Speditionen können natürlcih auch an Deine Haustüre liefern. Bedenke Versicherungsschutz falls es zu Transportschäden oder Untergang der Ware kommt.
Viel Erfolg.