Zollansatz für Drittlandsware in der EU

Wo finde ich den Gesetztestext, welcher besagt dass der Zollansatz für Drittlandswaren in allen Mitgliedsländern der EU der gleiche ist?

(Eine Ware aus China muss doch de gleichen Zoll zahlen, ob sie nun in Deutschland oder Frankreich importiert wird. - nicht gemeint ist die Mehrwertsteuer, welche ja länderabhängig verschieden ist)

Nicht ganz mein Fachgebiet, Sorry.
Unverbindliche Antwort daher: Zollkodex.

Tut mir leid aber das ist gar nicht mein Fachbereich.

Sorry, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Grüße Reinhard

Hallo
da muß ich leider passen da ich in meinem Leben nie etwas mit Zollvorschriften zutu hatte.
Sorry

Lieber Pierre,
vorweg: ich bin weder Zollinspektorin noch EU-Juristin. Aber da du mich persönlich angefragt hast bemühe ich mich so gut ich kann zu helfen. Durch meinen Job im Reisebereich muß ich öfter auf EU sites recherchieren. Da man zum einen unterscheidet zwischen dem Warenverkehr für Privatpersonen und Unternehmen, es außerdem immer irgendwelche nationalen Ausnahmeregelungen gibt wage ich zu bezweifeln daß es tatsächlich eine einheitliche Regelung für alle Güter gibt. Schon an diesem Satz kannst du erkennen daß es immer auch auf das Produkt ankommt:

„Waren, die aus Waren erzeugt wurden, die einem Nichterhebungsverfahren unterliegen, gelten in bestimmten, im Ausschussverfahren festgelegten Fällen von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung nicht als Gemeinschaftswaren.“

Nachfolgend die recherchierten Links (Verweise auf Gesetzestexte bzw. Verordnungen dort enthalten), alle in deutsch. Kannst es auch in französisch nachlesen.

Zollgesetzgebung
Die Zollgesetzgebung der Gemeinschaft beruht im wesentlichen auf dem Zollkodex sowie seinen Durchführungsvorschriften. Eine vollständige Übersicht der Gesetzgebung finden Sie in der Datenbank EUR-Lex.
http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/legislat…

Alles über Zoll innerhalb der EU und Drittländer
http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/sitemap/…

z.B. Einfuhrzollsätze
http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/faq/cust…

Steuern und Zollunion
http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/links/cu…

Zollberechnung (dt.)
http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs…
Drittländer
http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/internat…

Publikationen Vorschriften:

http://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Warenverkehr-inner…
http://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Einfuhr-aus-einem-…

Weitere Internetseiten der EU:
http://www.zoll.de/DE/Service/Weiterfuehrende-Links/…

Hier gibt es auch eine Pressestelle, die mit Sicherheit weiterhelfen kann:
http://www.zoll.de/DE/Service/Auskuenfte/Zolldiensts…

Last but not least Info des französ. Zoll, die möglicherweise auch hilfreich ist (ohne das Produkt zu kennen ist es schwierig):
http://www.douane.gouv.fr

Viele Grüße, Moni

Liebe Moni,
herzlichen Dank für diese Links.
War sehr hilfreich, ich habe gefunden, was ich suchte.
Eine gute Zeit
Herzlichst
Pierre

Hallo,
hier ein Link als Hilfe:http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs…
Ansonsten würde ich unter dem Stichwort TARIC googeln.
Über den gemeinsamen EU-Zolltarif gibt es folgende Hinweise: ABl. 256 vom 7.9.87.
Ich bin kein Zollexperte. Vielleicht kann auch der Bundestagsabgeordnete Ihres Wahlkreises helfen.
Freundliche Grüße
B. Liesen

Hallo,
hier noch eine Ergänzung durch folgenden Link:
buchhandel.de/WebApi1/GetMmo.asp?MmoId=971325&mmoType=PDF&isbn=9783868440300 Buch anschauen.
Bei EUR-Lex kann man auch Gesetze ansehen.
Viele Grüße
B. Liesen

Hallo Bernd,
herzlichen Dank für die Bemühung.
Ich habe die Antwort gefunden: im Zollkodex
Artikel 20, Abs. 1, ist die Antwort hinterlegt.
beste Grüsse
Pierre

Hallo Pierre,

hier 2 Links:
http://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Einfuhr-aus-einem-…

http://www.zollagentur-hackl.de/html/services.html

Ich hoffe, sie helfen weiter.
Gruß
Caroline

Hallo,

schau mal hier:
http://europa.eu/legislation_summaries/customs/l1101…

Ansonsten, wenn Du Deine Frage bei Google eingibst findest Du noch mehr.

LG

Prima, freut mich. Hauptsache, Du verstehst die Sprache der EU-Bürokraten. Ein „echtes“ Heraussuchen scheitert nämlich daran daß die Amtsblätter in einer Sprache abgefaßt sind, die Normalbürger nicht in der Schule lernen (können). Viele Grüße, Moni

Hallo,

sorry, hat etwas gedauert, da ich weg war. Unter „Zollansatz für Drittlandsware“ finde ich mit meinem bilingualen Suchtrick in EU-Übersetzungen nichts, aber bestimmt steht in einem der wenigen hier angezeigten Gesetzestexte Sie weiter:

http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&rlz=1B3MOZA_…

Übersetzerische Grüße!

Hallo!
Ich weiss es nicht. Ich glaube aber, dass die Zollbestimmungen von EU-Ländern genau wie die MWSt von Land zu Land unterschiedlich sind. Gruß er und ich.