Zollverschluß

Hallo,

ich möchte meinen Umzug von Spanien nach Deutschland evtl. selber durchführen.
Nun habe ich gehört, dass man mit einem (auch kleinem (MB Sprinter, etc.)) LKW an jeder Grenze seine Ladung (je nach Lust und Laune der Zöllner) zeigen muß.
Um das zu verhindern möchte ich gerne in Spanien die Ladung verplomben und diese erst in Deutschland beim Zoll wieder entfernen lassen.

Meine Frage; geht das so wie ich es mir vorstelle und wenn ja, ist das mit viel Papierkram verbunden was kostet der Spaß an Gebühren?

Viele Grüße
Peter

Nun habe ich gehört, dass man mit einem (auch kleinem (MB
Sprinter, etc.)) LKW an jeder Grenze seine Ladung (je nach
Lust und Laune der Zöllner) zeigen muß.

An welcher Grenze im Schengenraum sieht man denn noch Zöllner?

Mit den Zöllnern ist das so eine Sache…

Das kontrolliert wurde, weiß ich von einem Bekannten, der vor 2 Jahren von Hamburg nach Malaga umgezogen ist. Sein Spediteur hatte sich beim Ihm über die Kontrolle an der Grenze von Frankreich nach Spanien ‚aufgeregt‘. Da durfte er den ganzen Motorwagen entladen und die netten Herren haben sogar in die Hängeschränke der Küche geschaut.
Bei unserem letzten Besuch in DE (über Italien und Frankreich) standen an jeder Grenze Zöllner und haben auch einige PKW’s ‚begutachtet‘.
Und sogar bei einem Flug von Malaga nach Düsseldorf wurde mein Gepäck, trotz meinem EU-Ticket, kontrolliert.

Also, es gibt sie noch… man muß nur häufig genug reisen!