Zollvorschriften nach Schweden

Hallo!
Meine Familie und ich reisen im Mai zu Verwandtenbesuche nach Schweden. Wir wollen Ihnen einige Geschenke mitbringen. Wie sehen die Zollvorschriften nach Schweden aus? Danke für ihre Mühen.

Hallöchen!

Wo liegt denn Schweden?? (Nicht geographisch!) RRrrrrrrrrrrrrrrrrriiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicccccccccccchhhhhhhhhhhhhhhtttttttttttttttttiiiiiiiiiiiiccccccccccchhhhhhhhhhhhh IN DER EU!!! Also schlepp dahin soviel du in deine Koffer reinbekommst!

Viel Spaß im Urlaub!

Beste Grüße,

Walki

Hallå! Wie für die übrige EU. Wenn man von Deutschland reist, ist es oft nett Alkohol mitzubringen, da die Steuern hier wesentlich höher sind. Solange man das in geringeren Mengen für privaten Konsum macht ist das auch kein Problem und muss nicht extra versteuert werden. als Richtlinie gelten
•10 liter Spirituosen (över 22 vol%)
•20 liter starker Wein (15-22 vol%)
•90 liter Wein (upp till 15 vol%)
•110 liter Bier (över 3,5 vol%t)
Wenn man ein privates Fest plant (wie Hochzeit), darf man auch mehr zollfrei einführen.

Hallo Herr Hinrichs,

die genauen Regeln kenne ich nicht, sicher kann man da was im Internet finden. Wohl aber haben wir nicht die Erfahrung gemacht - wenn wir mit dem Auto unterwegs waren - daß man besonders kontrolliert wird. Außerdem haben sich die Richtlinien ziemlich gelockert.

Leute, die oft nach Schweden fahren, findet man auf der Seite

http://www.das-grosse-schwedenforum.de/

die kann man fragen, wie das genau ist oder wo im Internet man das erfahren kann.

Viel Glück und eine gute Reise!

Schweden ist in der Eu, damit gibt es keinen Zoll. Aufpassen würde uich nur bei alkohol, da gelten die Reisefreigrenzen pro Person.

Hallo,

findet sich auf Homepage deutscher Zoll:

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr…

und Zoll Schweden:

http://www.tullverket.se/en/startpage/keywordsaz/az/…

und

http://www.tullverket.se/en/startpage/customsguide/c…

Klaus

Hallo Hr. Hinrichs,

das kommt natürlich darauf an, welche Geschenke
Du mitnehmen möchtest.

Vielleicht schaust Du hier einmal:
http://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise/zollv…

Tut mir leid, aber „Geschenke“ kann ja alles
mögliche sein :smile:

Wenn um etwas spezielles geht, kann ich gern auch mal
bei meiner Verwandschaft in Schweden nachfragen.

Liebe Grüße
Usch

Hej,

schau mal unter:
http://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise/zollv…

nach dort steht gluabe ich das wichtigste =)

Hallo,

Schweden ist ein Land der Europäischen Gemeinschaft. Sie können Geschneke mitnehmen ohne das hier Zollvorschriften greifen. Die Europäische Gemeinschaft ist ein Binnenmarkt innerhalb dessen keine Zölle anfallen.

Gruß

Detlef

hej
da schweden ja ein EU-land ist, gibt es nur wenige einschränkungen, hauptsächlich bei lebensmitteln und alkohol. da die sich aber auch ab und zu mal ändern, lesen sie bitte die aktuellen auf der website der botschaft in berlin nach. hier ist die adresse:
[http://www.swedenabroad.com/Start____15406.aspx](http://www.swedenabroad.com/Start ____ 15406.aspx)

viele grüße und viel spaß in schweden
krösa-maja

Hallo,

hier sollten alle nötigen Informationen stehen:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Gruß
Andreas Blum

Über diesen Link vom Auswärtigen Amt werdet ihr sicherlich fündig:

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Gruß,
floyd_83

Hallo Hr. Hinrichs,

die genauen Zollvorschriften von Schweden habe ich nicht im Kopf! Die Einfuhr von Alkoholika und Zigaretten wurde allerdings vor Jahren stark gelockert.
Ich würde mal Googeln!Da gibt es sicherlich Infoseiten im Internet!
Viel Spaß in Schweden!

Verena

Hallo Hr. Hinrichs,
wie sich durch googlen innerhalb weniger Sekunden ermitteln lässt, ist zum Beispiel die Menge an Alkohol nicht konkret begrenzt, sondern nur für den privaten Gebrauch bestimmt… wieviel das konkret ist, ist dem Zöllner und seinem Gesamteindruck überlassen.
Weiteres z.B. hier: http://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise/zollv…

Hallo Hr Hinrichs,
ich war verreist und habe deshalb Ihre Frage nicht eher beantworten können.
Genau weiss ich auch nicht aber ich gucke gern nach wenn ich von Ihnen erfahre was Sie schenken wollen und für wieviel?
MfG Elisabeth Stasiak