Hallo Denis
ich habe folgendes Promblem mit Zone Alarm: im Offline-Betrieb
zeigt das Programm ständig Datenverkehr, der nicht
nachvollziehbar ist.
Warum sollte er nichts anzeigen? Es ist doch ganz normal, das die installierten Programme mit dem System kommunizieren.
Außerdem konnte ich heute erst ins
Internet nach dem ich Zone Alarm ausgeschaltet habe.
Ach so? Dies ist eines der hervorragenden Feature einer PFW, insbesonders von ZA. Übrigens ist schon lange bekannt, das ZA ohne dich vorhere in Kenntnis zusetzen, HomePhone, so wie einst ET, der Außerirdische , spielt. http://www.google.com/search?sourceid=mozclient&ie=u… Du benötigst also noch eine PFW, die nun wiederum auf ZA aufpasst.
Im Übrigen können PFWs nur den Datenverkehr kontrollieren, der sich auch kontrollieren lässt oder hast du zum Beispiel irgendwo mal gelesen, das dein AR daran gehindert wurde mit Adope Verbindung aufzunehmen? Du glaubst es nicht? Na dann lade nur mal diese kleine BreakOut-wp.EXE von http://ulm.ccc.de/PersonalFirewalls/breakout-wp herunter und klicke sie mal. Sie ist völlig harmlos und macht genau das was ihr Name sagt. Sie dokumentiert und beweist dir sehr eindrucksvoll, welche tiefgreifenden Veränderungen trotz aktiver PFW (auch bei der Kerio) mit ein paar Codezeilen im System bewirkt werden können. Dieser Beispielcode wurde vorhandenenen Trojanern „nach empfunden“.
Hab mir schon intensiv (ohne Erfolg) die Einstellungen
angeschaut. Hat jemand eine Idee womit die oben beschriebenen Probleme
zusammenhängen könnten.
In dieser FAQ http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html wurde es schon vor einigen Jahren beschrieben!
der hinterwäldler